




Teig |
|
120g Butter | |
60g Zucker | |
60g Bronxe Xucker | |
2 Eier | |
150g Dinkelvollkornmehl | |
150g Dinkelmehl | |
1/2 Tüte Backpulver | |
Nussmasse |
|
3 EL Quittengelee | |
200g Halbfett Butter | |
100g Zucker | |
100g Bronxe Xucker | |
100g Mandeln | |
100g Walnüsse | |
200g Haselnüsse | |
Kuvertüre |
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 150° Umluft vorheizen. |
2
Erledigt
|
Knetteig zubereiten....Für den Knetteig Butter, Zucker, Bronxe Xucker, Eier, Mehl und Backpulver verkneten. |
3
Erledigt
|
ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in das Backblech ausrollen. |
4
Erledigt
|
|
5
Erledigt
|
Die Butter mit dem Zucker und Bronxe Zucker erhitzen, immer wieder umrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. |
6
Erledigt
|
|
7
Erledigt
|
Die Nussecken ca. 35 min. backen. Der Teig fängt nach einer Zeit an zu blubbern, sobald sich immer weniger Bläschen bilden, ist der Teig fertig. |
8
Erledigt
|
|
9
Erledigt
|
Hide Comments
Nussecken sind einfach immer ein Traum…schade nur, das man so viel Fett benötigt um sie wirklich lecker hinzubekommen.
Danke das du das tolle Rezept mit uns geteilt hast 🙂
Liebe Grüße
Jenny
Danke liebe Jenny, ja es ist auch mein absolutes Lieblingsrezept. Hihi ja deshalb habe ich auch nur so mittelkleine Stücke gemacht, da sündigt man nicht ganz so dolle.
Liebste Grüße,
Anika
Habe die Nussecken das erste mal gemacht und bin begeistert. Kleine Abwandlungen beim Teig: Magerine anstelle Butter und nur Rohrzucker. Beim Nussbelag: Kokosöl anstelle Butter und Reis Sirup anstelle den Zucker. (Weil ich diverse Lebensmittel- Unverträglichen habe) .
Liebe Britta,
es freut mich sehr zu hören, dass dir mein Rezept so gut gefällt. Ich liebe das Rezept und die Nussecken kommen immer super an bei allen welche die leckeren Ecken mal gekostet haben.
Deine Änderung muss ich unbedingt mal ausprobieren klingt sehr interessant.
Liebste Grüße,
Anika