• Startseite
  • Rezepte
  • Nährreich
  • Über …
    • Über Anika
    • Anika´s Stammbaum
    • Anika´s Familie
  • Blumen
    • Blumenwissen
    • Gemüsegarten in der Großstadt
  • Freebies und Ebooks
  • Startseite
  • Rezepte
  • Nährreich
  • Über …
    • Über Anika
    • Anika´s Stammbaum
    • Anika´s Familie
  • Blumen
    • Blumenwissen
    • Gemüsegarten in der Großstadt
  • Freebies und Ebooks
  • Startseite
  • Über Anika

Über Anika

Hier blogge ich, Anika, mit der tollen Unterstützung meiner ganzen Familie. Ich bin 26 Jahre alt, lebe in München und komme ursprüngliche aus einer schönen Gemeinde namens Kriftel, direkt zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Unser schöner Ort wird auch gerne Obstgarten des Vordertaunus gennant, denn hier gibt es die besten Erdbeeren, also wundert euch nicht, wenn im Frühjahr/Sommer, die ganzen Rezepte nur vom leckeren Obst beherrscht werden.

 

anika-mit-blumenkranz-kopie

 

Nun was soll ich dir alles über mich erzählen, um es kurz zu halten, mein Leben ist kunterbunt. Es gibt nichts, was ich nicht lernen möchte und nichts, was ich meiden würde. Durch meine große Patchworkfamilie gibt es immer etwas neues zu sehen oder zu lernen (auch wenn ich mich nicht so fürs Schrauben an alten Motorrädern interessiere, Entschuldigung. Papa, aber das liegt wohl daran das ich es nicht verstehe!). Wie man merkt, liebe ich meine Familie. Von jedem konnte ich bisher etwas lernen. Meine Mama hat früher noch viel mit uns gebastelt, das tut sie übrigens heute noch, mein Papa hat versucht uns für Sport zu begeistern, Opa P. lernte mich das Handwerken im Haushalt, Oma H. hingegen hat mit uns Aquarell- und Ölbilder gemalt, meine andere Oma I. hat uns das Nähen, Stricken und Häckeln gelernt, Opa W. hat uns gezeigt wie man kocht und meine beiden Tanten haben immer mit uns gebastelt. Mit uns meine ich immer meine große Schwester Laura und natürlich mich.

 

anika-mit-blumenkranz1-kopie

 

Da so ziemlich meine komplette Familie Mitglieder im Karnevalsverein waren bzw. nach wie vor auch noch sind, blieb mir nichts Anderes übrig als dort auch aktiv zu werden. Nun tanze ich dort schon seit über 22 Jahren. Ich begann in einer Schautanzgruppe und tanze seit 10 Jahren ebenfalls in der Garde. Das Schöne daran ist, dass man im Verein von viele Menschen umgeben ist, die man immer wieder trifft. Zusätzlich hat man ca. 3 Wochen im Jahr, die ganze Familie um sich und das noch in bester Karnevalsstimmung.

Meine liebe Schwester Laura hat mir mal ein Plakat gemalt, mit einem schönem Spruch aus „Alice im Wunderland“, der wie ich glaube meinen Charakter ganz gut beschreibt ;).

„Bin ich etwa verrückt geworden?“. „Ich fürchte ja, du bist total durchgeknallt. Aber soll ich dir ein Geheimnis verraten? Das macht die Besten aus!“

Auch wenn es mir hier teilweise wirklich schwerfällt dir etwas über meine Person mitzuteilen und mich hier vorzustellen, so versuche ich es nach bestem Gewissen und möchte dir ein sehr persönliches Bild von mir zeichnen. Mir ist in diesem Fall sehr wichtig, dass du die Person, kennenlernst, die hinter der Bloggerin steckt.

 

vergissmeinnichtlogo

 

Warum eigentlich „Vergissmeinnicht“?!

Mein Blog hieß zu Anfang„Anisas leichte Küche“, im November 2016 habe ich jedoch dazu entschlossen den Namen in zu „Vergissmeinnicht“ ändern. Grund hierfür waren meine Freunde, die mich immer wieder darauf hingewiesen habe, weshalb ich nur kochen würde, obwohl ich doch so viele Talente habe. Ich habe mir daraufhin Gedanken gemacht und mir überlegt wie ich meinen gelernten Beruf, Floristin, meine kreativen Vorlieben wie Stricken, Nähen und Basteln auch mit einbringen kann.

Nachdem ich einen kleinen Küchenunfall hatte, wurde ich von meinem Opa W. wochenlang mit leckerem Essen verpflegt. Hier kam ich schließlich auf die Idee sowohl Ihn als auch meine ganze Familie zu involvieren. Mein Opa W. kocht heute noch viele leckere Rezepte von seiner Mutter und seiner Oma nach, weshalb ich auf die Idee kam, dir ebenfalls, diese Rezepte meiner verstorbenen Vorfahren, hier in meine Blog vorzustellen. Hierfür gibt es auch die Rubrik Stammbaum wo du nachschauen kannst, welches Rezept von welchem Vorfahren stammt.

Damit diese ganzen alten Rezepte, leckeren Gerichte und tollen Erinnerungen meiner Familie nicht in Vergessenheit geraten taufte ich mein Blog in „Vergissmeinnicht“ um. Außerdem bin ich, wie schon erwähnt Floristin, und möchte dies ebenfalls mit einbinden, da passt die Blume im Name  doch auch ganz gut ;).

Aus diesen Gründen habe ich meinen Blog relauncht und es ganz unter diesem Zitat gehalten:

„Und plötzlich weißt du : Es ist Zeit, etwas ganz anderes zu beginnen, und du vertraust einfach dem Zauber des Neuanfangs“.

 

Darum Blogge ich!

Im Mai 2015 erkundigte ich mich im Internet nach Seiten mit leckeren, gesunden und leichten Rezepten, welche mir dabei helfen sollten abzunehmen. Da ich kaum welche gefunden habe, (natürlich kenne ich mich nun in der Bloggerszene aus und habe ganz viele Seiten gefunden) kam ich auf die Idee selbst solch einen Blog zu erstellen und mich so selbst zu motivieren. Hier begann ich nun mit meinem online Kochtagebuch und hatte sehr viel spaß dabei neue Rezepte zu kreieren. Nach und nach machte es mir immer mehr mehr Spaß zu bloggen, zu schreiben und zu fotografieren.Ich fing deshalb damit an weitere Beiträge zu erstellen und poste seitdem jeden Montag, Mittwoch und Samstag neue Rezepte.

Zusätzlich ging ich auf Bloggertreffen und Bloggerevents, dadurch habe ich schon sehr viele liebe Blogger kennengelernt und ich finde diesen Zusammenhalt unter Bloggern einfach klasse. Es gibt sehr viele liebe Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und immer bereit sind zu helfen. Natürlich haben sich deshalb auch schon die ein oder anderen Freundschaften ergeben.

Jetzt möchte ich das Bloggen nicht mehr missen und das Bloggen und meine Seite sind zu einem Teil meines Lebens geworden.

 

 

Ich habe den schönsten Beruf der Welt gelernt!

Im Jahre 2008 fing in an den schönsten Beruf der Welt zu lernen, Floristik! Jeder Person der ich sagte was mein Beruf ist antwortete mir: „Ach wie schön, dass ist ja der schönste Beruf den man ausüben kann“. Es stimmt es ist wirklich ein traumhafter Beruf, nur leider steckt dahinter nicht nur schöne Sträuße zu binden, sondern es ist ein wesentlich körperlicher fordernder, sehr anstrengender und leider auch viel zu schlecht bezahlter Beruf. Zusätzlich können die Arbeitszeiten auch sehr unangenehm sein. In meiner Lehre durfte ich beispielsweise auch nach einem Event nachts antanzen und die dortige Blumendekoration von 3 Uhr bis zum nächsten Morgen abbauen.

Leider führte viel dazu und ich arbeite nun nicht mehr Vollzeit in diesem Beruf, jedoch arbeite ich immer noch nebenbei, in einer schönen Location, wo ich immer wieder eine andere schöne Blumendekoration kreieren kann.

 

Meine Einstellung zur Ernährung

Wie ich ja schon berichtet habe, wollte ich im Mai 2015 meine Ernährung umstellen und mich gesünder ernähren. Dann steht man erst einmal da und fragt sich, was ist denn nun gesund? Was kann ich essen und wie muss ich es zubereiten damit es noch gesund bleibt. Klar viel Gemüse und etwas Obst, aber ich kann ja nicht alles roh essen. Somit habe ich angefangen mich in die Thematik einzulesen, z.B. auf verschiedenen Blogs, Internetseiten und Büchern. Hier habe ich „meine“ gesunde Ernährung gefunden. So richtig geholfen hat aber erst die Zeit, in der ich meine Kalorien gezählt habe, mir jede Verpackung im Geschäft angeschaut und abgewogen habe, ob die Inhaltsstoffe gesund, weniger gesund, oder sogar ungesund sind. Um das Ganze so richtig zu verstehen, die Lebensmittel, die Inhaltsstoffe und die körperliche Verwertung, habe ich im Dezember 2015 eine Art Fernstudium zur Ernährungsberaterin angefangen. Dieser Lehrgang hat mir in vielen Hinsichten nochmal die Augen geöffnet und unterstützt mich dabei mich ausgewogen und vollwertig zu ernähren.

Seit meiner Umstellung fahre ich gern zum Bauern, oder auf den Markt und schaue was ich dort saisonales und frisches besorgen kann. Erst danach besuche ich erst ein herkömmliches Lebensmittelgeschäft und kaufe dort den Rest. Viele sagen es wäre auf dem Markt oder im Hofladen bei den Bauern viel teurer, aber dies stimmt überhaupt nicht, es sind meistens nur wenige Cent und diese sollte jeder bereit sein zu zahlen für eine viel bessere Qualität Vieles schmeckt einfach besser und intensiver, wenn es selbst zubereitet ist. Erst recht, sofern es aus frischen heimischen Zutaten besteht. Deshalb habe ich angefangen vieles auszuprobieren z.B. Ketschup, Marmelade, Gemüsebrühe, Chips, Tomatensoße usw. Alles lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich eine lange Zeit im Kühlschrank oder im Keller.

 

Nun viel Spaß auf meiner Seite, fühl dich hier wie zuhause und lasse dich inspirieren.

ganz-liebe-gruesse

Willkommen

Willkommen

Es freut mich sehr dich hier auf "Vergissmeinnicht - Rezepte einer Floristin" begrüßen zu dürfen. Hier dreht sich alles um leckeres Essen aus allen Generationen meiner Familie, gesunden Gerichten von mir und Blumenkunst. Im laufe der Zeit wirst du nicht nur mich kennenlernen sondern auch den Rest meiner Familie. Fühl dich hier wohl und hab spaß beim stöbern.
Ganz liebe Grüße,
Anika

Kategorien

Beilage

Beilage

Brot & Brötchen

Brot & Brötchen

Dessert

Dessert

Eis

Eis

Fisch

Fisch

Fleisch

Fleisch

Frühstück

Frühstück

Getränk

Getränk

Grillgericht

Grillgericht

Hauptgericht

Hauptgericht

Kekse

Kekse

Kuchen & Torte

Kuchen & Torte

Nudeln

Nudeln

Ofengericht

Ofengericht

Salat

Salat

Soße & Dip

Soße & Dip

Suppe & Eintopf

Suppe & Eintopf

Vegan

Vegan

Vegetarisch

Vegetarisch

Vorspeise

Vorspeise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Vergissmeinnicht | ALL RIGHTS RESERVED | © 2020