





Glas | |
kleine Kieselsteine | |
Terrarium Substrat Vermiculite | |
Erde | |
Pflanzen | |
Moos | |
Zur Deko große Kieselsteine | |
Holz |
Garten im Glas erstelle dein eigenes Ökosystem für dein Zuhause. Für meinen Flaschengarten habe ich Fleischfressende-Pflanzen verwendet, welche gerne ein feuchtes und warmes Klima haben. Der Garten im Glas benötigt sobald es verschlossen wurde nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit und muss nicht gegossen werden.
Ich habe mich für einen Garten im Glas für eine offene Vase entschieden. Dieses Glas verschließe ich meistens mit einer Frischhaltefolie. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Glas und die Substrate speichern die Feuchtigkeit. Sollten die Pflanzen Wasser benötigen, geben die Substrate (Vermiculite und Erde) Feuchtigkeit ab. Jedoch könnte das Klima in dem Glas zu warm werden, wenn es in der Wohnung warm ist. Anschließend setzt sich Kondenswasser an dem Glas ab, welches später auch grün wird. Dies gefällt mir persönlich nicht sonderlich gut. Deshalb lüfte ich mein Glas sehr oft und verschieße es nicht regelmäßig.
Du kannst alternativ auch ein Glas mit Deckel verwenden. Meine Pflanzen waren jedoch zu hoch und ich habe kein passendes Glas für einen Garten im Glas gefunden.
Hast du dich gefragt, was Vermiculite ist? Dies habe ich im Zoogeschäft gefunden. Dies ist ein Substrat, welches für Terrarien verwendet wird. Das Substrat kann Feuchtigkeit speichern und wieder abgeben. Also optimal für mein Vorhaben.
Sofern deine Glasöffnung nicht so groß ist, wie meine, kannst du eine Papprolle von der Küchenrolle verwenden, um zum Beispiel die Kieselsteine in das Glas zu füllen. Dadurch kann dein Glas nicht kaputt gehen und es staubt nicht sonderlich.
Zu meiner Abschlussprüfung als Floristin habe ich bereits eine Pflanzschale mit Fleischfressenden-Pflanzen gepflanzt. Seither finde ich diese Pflanzen sehr faszinierend. Nicht nur aus diesem Grund habe ich mich für diese Pflanzen entschieden. Die Fleischfressenden-Pflanzen mögen genau das Klima, welches in solch einem Glas besteht.
Viel Freude bei der Pflanzung!