






Rotkraut |
|
750g Rotkohl | |
2-3 Apfel | |
2 Zwiebel | |
1/4 L Wasser | |
2 EL Apfelessig | |
4 Wacholderbeeren | |
4 Pimentkörner | |
4 Pfefferkörner | |
2 Lorbeerblätter | |
2 Nelken | |
3cm Zimtstangen | |
40g Gänseschmalz | |
30g Zucker | |
2 EL Johannisbeergelee | |
110-150g Honigkuchen | |
Kartoffelklöße |
|
2,5 kg Kartoffeln | |
Salz | |
200g Mehl | |
200g Kartoffelmehl | |
3 Eier | |
Muskatnuss |
1
Erledigt
|
Rotkohl vorbereiten... |
2
Erledigt
|
Äpfel vorbereiten...Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. |
3
Erledigt
|
Zwiebeln vorbereiten.... |
4
Erledigt
5 min.
|
|
5
Erledigt
50 min.
|
|
6
Erledigt
15 min.
|
Rotkohl fertigstellen... |
7
Erledigt
|
Kartoffeln für die Klöße vorbereiten...Eine Hälfte der Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, ausdampfen lassen, pellen und kalt werden lassen. (ca. 2 std. vor der Zubereitung) |
8
Erledigt
|
Die andere Hälfte der rohen Kartoffeln reiben und in einem Küchentuch ausdrücken, so dass die Masse ganz trocken ist. (Kurz warten, das Wasser langsam abschütten und die gesammelte Stärke mit in den Teig geben oder ohne es abzuschütten in das siedend Wasser). In eine Schüssel geben und die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Stampfer zerdrücken und drauf legen. |
9
Erledigt
|
|
10
Erledigt
|
Ein Topf Wasser zum kochen bringen und erst anschließend salzen. (So viel Wasser, dass die Klöße reichlich bedeckt sind.) |
11
Erledigt
|
Tipp...Einen kleinen Probekloß formen und diesen ca. 5 min. wie im folgenden Rezept beschrieben garen. Wenn dieser Kloß zu weich ist oder auseinander fällt, muss noch etwas Mehl oder noch ein Ei dazu. |
12
Erledigt
|
Die Klöße von 5 cm Durchmesser formen, etwas Kartoffelmehl in das Wasser geben (oder in Mehl wenden) und die Klöße in leicht siedenen Wasser 20 min. ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel rausnehmen und abtropfen lassen. (Auf einer vorgewärmten Platte anrichten, warm stellen, bis alle Klöße fertig sind oder in 2 Töpfen garen) |