


Für den Teig |
|
150 g Dinkelvollkornmehl | |
100 g Dinkelmehl | |
125 ml Wasser | |
3 EL Olivenöl | |
Salz | |
Für den Belag |
|
200 g Saure Sahne | |
60 g Kirschen | |
200 g Ziegenkäse | |
1 Zwiebel | |
2 EL Honig | |
Rosmarin |
Die Kirschensaison neigt sich langsam dem Ende zu, aus diesem Grund gebe ich dir noch schnell ein leckeres Rezept mit und zwar Vollkornflammkuchen mit Ziegenkäse und Kirschen. Diese Kombination habe ich vorher noch nicht ausprobiert. Jedoch habe ich vergangene Woche Ziegenkäsetaler mit Kirschen gegessen und da habe ich mir überlegt, nehme ich diese Kombination für ein Flammkuchen Rezept.
Für die Kirschen habe ich im vergangenen Jahr ein Kirschenentkernen erworben und muss gestehen, dieses Gerät ist der Platz im vollen Regal total wert. Auch wenn der Entkerner lange auf seinen Einsatz warten muss und dann wieder lange nur rum liegt, habe ich das Gerät nun voll ausgekostet.
Im Frühling ist dies der schönste Baum in Deutschland. Die Kirsche hat wunderschöne weiße Blüten und zeigt im Frühjahr seine ganze Blütenpracht. Anschließend sind die Blütenblätter etwas lästig, wenn sie durch die Gegend wehen, jedoch nimmt man dies doch gerne in kauf oder?
Früher hatte mein Onkel einen großen Kirschbaum im Garten und ich kann mich noch gut daran erinnern, an die schöne Zeit im Sommer, die wir im und unter dem Baum verbracht haben. Eimerweise haben wir die Kirschen von dem Baum getragen und mit hat es damals wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Leider wurde der Baum anschließend krank und war jedes Jahr von etwas neuem Befallen, leider erinnere ich mich nicht mehr daran, was der Baum wirklich hatte. Aus diesem Grund hatte der Kirschbaum keinen ertrag mehr und wir konnten keine Kirschen mehr ernten.
Meinen Flammkuchenteig kennst du vielleicht noch von meinem Vollkornflammkuchen mit buntem Gemüse Rezept. Bei diesem Rezept habe ich jedoch etwas normales Mehl hinzugemischt, da mein Vollkornmehl leider nicht mehr gelangt hatte. Dadurch war der Teig noch etwas geschmeidiger.
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem Rezept.
1
Erledigt
|
Mehl, Olivenöl, Wasser, Salz und Kräuter zu einem glatten Teig kneten. Anschließend abgedeckt ca. 30 min. gehen lassen. |
2
Erledigt
|
Den Backofen auf 200° vorheizen. |
3
Erledigt
|
Nun den Teig vierteln und sehr dünn ausrollen. Der Teig darf nicht kleben, ansonsten mit etwas Mehl bestäuben. |
4
Erledigt
|
Den Teig mit der Sauren Sahne bestreichen. Die Zwiebeln den schneiden, die Kirschen entkernen und den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. |
5
Erledigt
|
Nun den Flammkuchen mit den Zutaten belegen. Etwas Honig und Rosmarin über den Belag verteilen. |
6
Erledigt
|
Hinterher die Flammkuchen für ca. 15 min. backen. |
Kommentare Hide Comments
Ich bin zur Zeit extrem süchtig nach Kirschen in allen Varianten. Da kommt mir dein Rezept gerade recht, es klingt einfach supergut!
Liebe Grüße, Ina