




115g Margarine | |
110g Rohrzucker | |
2 Eier | |
60g Dinkelvollkornmehl | |
60g Dinkelmehl | |
1/2 Tüte Backpulver | |
100ml Buttermilch | |
1 TL Zimt | |
9 Pflaumen |
Passend zur Pflaumensaison habe ich einen leckeren Pflaumenkuchen mit Zimt gebacken. Ich persönlich liebe Kuchen mit Früchten, da diese sehr saftig sind. Mein Pflaumenkuchen ist jedoch extrem saftig muss ich dazu sagen, aus diesem Grund, muss der Kuchen auch zügig verzehrt werden. Besonders gut schmeckt mir der Kuchen durch den Zimt.
Momentan habe ich sonntags spontan immer Lust einen Kuchen zu backen. Meistens habe ich dafür überhaupt nicht eingekauft und muss somit immer improvisieren wie bei diesem Kuchen. Meine Kollegen freuen sich dann meistens montags auf der Arbeit, weil ich immer einen leckeren Kuchen mitbringe.
Natürlich könntest du den Kuchen auch mit Zwetschgen backen, jedoch bin ich persönlich eher der Pflaumenfan. Außerdem sehen die Pflaumen von der Farbe her meistens etwas schöner aus als Zwetschgen.
Wichtig ist bei diesem Rezept, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es sein, dass der Teig klumpt und somit nicht schön glatt wird. Überdies ist es sehr wichtig, dass du dir beim Backen Zeit lässt und den Teig nicht zu schnell fertig hast. Das heißt, dass du den Teig lange genug rühren musst. Ich würde dir empfehlen, die Margarine mit dem Zucker ca. 5 min. schaumig zu schlagen. Zusätzlich würde ich die Eier nach und nach unterrühren und mir dabei sehr viel Zeit lassen. Somit hat der Teig wesentlich länger Zeit schaumig zu werden.
Hast du dich schon auf meinem Blog etwas umgeschaut? In meinem Archiv gibt es noch viel mehr leckere Kuchen Rezepte. Gerne zeige ich dir ein paar Beispiele von ein paar saftigen und fruchtigen Kuchen. Als erstes stelle ich dir meine Apfel-Tarte vor. Ansonsten habe ich noch ein leckeres Apfel Tartelettes Rezept für dich. Jetzt fragst du dich vielleicht, wo der Unterschied zwischen Tarte und Tartelettes liegt. Die Tartelettes sind eine kleine Variante der großen Tarte. Außerdem sind meine Tartelettes mit einer leckeren Mandelcreme Füllung. Eins meiner Lieblingskuchen ist der Elsässer Apfelkuchen. Außerdem habe ich ein super leckeres Rezept für dich und zwar mein Cheesecake meets Brownie eine etwas andere Donauwelle. Aber Achtung! Von diesem leckeren Kuchen kannst du immer nur kleine Stücke verzehren, da der Kuchen sehr gehaltvoll ist. Nun wünsche ich dir erst einmal viel Freude mit meinem Pflaumenkuchen mit Zimt.
1
Erledigt
|
Den Backofen auch 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen |
3
Erledigt
|
Die Eier nach und nach unterrühren. |
4
Erledigt
|
Das Mehl, Zimt und Backpulver hinzufügen. |
5
Erledigt
|
Durch die Buttermilch zu einem glatten Teig rühren. |
6
Erledigt
|
Eine Backform einfetten und/oder die Backform mit Backpapier auslegen. |
7
Erledigt
|
Die Pflaumen halbieren und entkernen. |
8
Erledigt
|
Den Teig in die Backform füllen und die Pflaumen in den Teig drücken. |
9
Erledigt
|
Den Kuchen ca. 40 min. backen. |