Sansanrebecca´s Weißwurstgröstl *Gastbeitrag

Selbermachen, ausprobieren, kreativ-sein und dabei noch andere damit begeistern – dass ist, was ich gerne mache! Und so kam es auch, dass ich im November 2015 meinen eigenen Blog gestartet habe. Auf „Sansanrebecca“ zeige ich euch Küchenklassiker und erwecke Kindheitserinnerung zu neuem Leben. Ich bin 32 Jahre jung, komme aus der schönen Bodenseeregion Vorarlberg, wohne aber seit knapp 12 Jahren im noch schöneren Innsbruck/Tirol. Ich koche und backe leidenschaftlich gerne, studiere und sammle Rezepte und auch Kochbücher und tobe mich auf meiner Nähmaschine aus! Ich würde mich freuen, Euch auf meinem Blog willkommen zu heißen und verbleibe mit einem freundlichen Pfiat enk ☺
Was man für 4 Portionen braucht:
- 4 Paar Weißwürste
- 800 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
- Salz & Pfeffer
- 1 Bund Jungzwiebel
- Süßer Senf
Kocht zuerst die Kartoffeln nach Packungsanweisung. Zusätzlich siedet ihr die Weißwürste ebenfalls nach Packungsanweisung. Lasst anschließend beide Dinge gut abkühlen. Am besten schmeckt es, wenn ihr die Kartoffeln und die Würste am Vormittag kocht und beides dann bis abends abkühlen kann. Abends schält ihr dann die Kartoffeln und schneidet sie in ca. 4 mm dicke, gleichmäßige Scheiben. Auch die Weißwürste werden enthäutet und in Scheibchen geschnitten. Wascht anschließend den Jungzwiebel und schneidet auch ihn in kleine, ca. 4 mm dicke Ringe. Erhitzt dann eine große Pfanne auf dem Herd, fügt etwa 1 EL Öl hinzu und bratet die Kartoffeln langsam an. Nach ca. 5 Minuten fügt die Weißwurstscheiben und auch die Jungzwiebeln hinzu. Nun lasst ihr alles langsam aber stetig unter regelmäßigem Rühren erwärmen. Zum Schluss noch ordentlich salzen und pfeffern und mit einem grünen Salat oder wie in meinem Fall nur mit süßem Senf genießen! Absolut leicht gekocht und einfach lecker!!!