0 0

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zoodels mit Zucchiniblüten, Cocktailtomaten und Pesto

  • 35 min.
  • Portion 4
  • Einfach

Zubereitung

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Mein Gemüse ist endlich reif und ich konnte schon meine ersten Zutaten für dieses Rezept ernten. Vielleicht erinnerst du dich noch an meine Blogreihe „Gemüsegarten in der Großstadt“. Im Frühjahr habe ich eine Gurke, eine Paprika, eine Zucchini und eine Cocktailtomate herangezogen. Jetzt sind mehrere Wochen vergangen und ich konnte schon meine ersten Leckereien ernten. Aus diesem Grund habe ich sie gleich verwendet und in meinem Rezept verarbeitet. Aus den Paprikas habe ich ein leckeres Paprika-Ricotta-Pesto erstellt, dazu gab es Zoodels aus Zucchini mit Zucchiniblüten und gegrillten Cocktailtomaten. Nur die Gurke ist momentan noch am reifen, aber diese kann ich sicherlich auch bald ernten.

Trotz des geringen Platzes auf meinem kleinen Balkon in München, habe ich es wirklich geschafft diese 4 Pflanzen heranzuziehen. Der Ursprung war jeweils der Saatkegel von Substral, welchen ich mit viel Liebe und Sorgfalt gepflegt habe. Somit konnte ich mein eigenes Gemüse heranziehen. Ich habe mich immer wieder wie ein kleines Kind gefreut, wenn ich auf meinem Balkon gekommen bin und gesehen habe, wie meine kleinen Pflanzen langsam groß werden. Und nun tragen sie schon richtig große Früchte.

Zucchini

Im Juli war ich sogar 10 Tage im Urlaub und konnte in dieser Zeit meine Pflanzen nicht gießen und pflegen. Deshalb habe ich in alle Pflanzkübel eine eigene einfache Bewässerungsanlage angebracht. Dafür habe ich weiche PET Flaschen verwendet. In die Deckel habe ich jeweils 3 Löcher mit einem Korkenzieher gebohrt. Anschließend habe ich die Flaschen mit Wasser gefüllt und tief in die Erde gesteckt. Alle Pflanzen haben in der Zwischenzeit das ganze Wasser aufgesaugt und keine Pflanze ist kaputt gegangen. Im Gegenteil, nach meinem Urlaub hat mich sogar die Zucchini mit einer großen Frucht überrascht.

Also wie du siehst, kann man auch in der Großstadt einen eigenen Gemüsegarten auf dem Balkon anlegen. Dazu benötigt man nur die richtigen Materialien und es bedarf einer liebevollen Pflege. Wenn du nochmal meine ganze Blogreihe nachlesen möchtest, dann klick einfach hier.

Nun wünsche ich dir viel Freude mit meinem Rezept und viel Erfolg mit deinem eignen Gemüsegarten.

Schritt

1
Erledigt

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

2
Erledigt

Die Paprika halbieren und mit Olivenöl, Salz, Thymian, Oregano und Majoran vermengen. Die Tomaten nur Salzen und leicht ölen

3
Erledigt

Die Paprikas und Tomaten auf ein Backblech legen und für ca. 25 min. in den Backofen geben. (Die Tomaten evtl. etwas früher herausnehmen). Anschließend die Haut der Paprikas abziehen und abkühlen lassen.

4
Erledigt

In der Zwischenzeit die Pinienkerne leicht anrösten.

5
Erledigt

Die Paprikas hinterher mit Pinienkernen und Parmesan pürieren. Nun alles mit Ricotta, Chili, Salz und Pfeffer vermengen.

6
Erledigt

Die Zucchini mit einem Spiralschneider schneiden.

7
Erledigt

Wasser mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Zoodels darin kurz blanchieren.

8
Erledigt

Die Zoodels mit dem Pesto vermengen. Die Tomaten und Zucchiniblüten dazu geben und fertig ist das Gericht.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Apricot Rose Vintage Brautstrauß
weiter
Tarte mit bunten Tomaten und Ziegenkäse

Kommentiere