







300 g Apfel | |
200 g Walnüsse | |
200 g Mandeln | |
1 Pk. Backpulver | |
50 ml Rapsöl | |
2 EL Zitronensaft | |
3 TL Zimt | |
260 g Dinkelmehl | |
6 Eier | |
150 g Zucker | |
Prise Salz | |
Deko |
|
Zimtsterne | |
150 g Puderzucker | |
1/2 Zitrone Zitronensaft |
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 170° Ober-/Unterhitze vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. |
3
Erledigt
|
Die Walnüsse mit einem Nadelholz grob klein hacken. |
4
Erledigt
|
Die Äpfel in feine streifen raspeln. |
5
Erledigt
|
Anschließend mit den Walnüssen, Mandeln, Backpulver, Rapsöl, Zimt, Dinkelmehl und Zitronensaft vermengen. |
6
Erledigt
|
Die Eigelbmasse unter den Kuchen rühren. Anschließend das steife Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten. Den Kuchen in die Springform geben und im Ofen ca. 50 min. Backen. |
7
Erledigt
|
Für den GussPuderzucker mit Zitronensaft verquirlen und über den abgekühlten Kuchen geben. |
Hide Comments
[…] Vergissmeinnicht: Zimtsternkuchen […]
[…] Vergissmeinnicht – Zimtsternkuchen […]
[…] Vergißmeinnicht hat Zimtsternkuchen […]
Wow, der sieht wunderbar aus und schmeckt sicherlich himmlisch!
LG Wilma / Pane-Bistecca
Danke dir Wilma, ja der Kuchen schmeckt mir besonders gut weil er schön saftig ist.
Liebste Grüße,
Anika
Zimtsternkuchen. Da ist alles drin, was ich liebe. Wird definitv nachgebacken.
LG Andrea
Freut mich ? freue mich dann sehr über ein Feedback!
Liebste Grüße,
Anika
Hi Anika,
wie herrlich, dass ich Deinen schönen Blog durch die Rettungstruppe gefunden hab. Ich hab einen echten Blumenknall und finde es wunderbar, dass Du backen/kochen und Blumen hier verbindest.
LG aus Leipzig von Anja
Liebe Anja,
freut mich dass du denn weg auf meinen Blog gefunden hast. Danke sehr lieb von dir. In Zukunft gibt es auch mehr Beiträge mit Blumen, kannst dich schon freuen.
Ganz liebe Grüße,
Anika
[…] umgekehrter alphabetischer Reihenfolge, einfach so, weil mir danach ist: Vergissmeinnicht – Zimtsternkuchen Unser Meating – Lebkuchencupcakes mit Vanillekipferlfrosting Summsis Hobbyküche – […]
Nüsse und Äpfel, das kann ja nur gut schmecken…
Der Kuchen sieht toll aus ☺
[…] Vergissmeinnicht – Zimtsternkuchen […]
Apfel, Nüsse, Zimt – alles ganz wunderbare Weihnachtsuzutaten. Ich kann direkt riechen, wie es bei dir geduftet haben muss, also du den Kuchen gemacht hast.
Der Kuchen gefällt mir gut, schnell zuzubereiten und dennoch hat man was Gutes auf dem Kuchenteller!
Schön, dass du dabei bist!
lg. Sina
Mit Äpfeln und Walnüssen – und dann noch Zimt dazu… Wow, das ist ganz nach meinem Geschmack. Ein schöner Kuchen!
In deinem Kuchen ist alles drin, was Weihnachten ausmacht. Schöne Gewürze, Nüsse und Äpfel. Lecker. Bei der deko wäre ich verzweifelt. Sehr schöne Bilder.
[…] giftigeblonde – Schokoladenkuchen mit inneren Werten Obers trifft Sahne – Beschwipster Früchtekuchen Prostmahlzeit – Stollen für Ungeduldige Anna Antonia – Sterntaler-Zupfkuchen German Abendbrot – Weihnachtlicher Pistazienkuchen mit Kardamom brotbackliebeundmehr – Weihnachtliche Walnuss-Linzertorte mit Cranberry-Füllung Unser Meating – Lebkuchencupcakes mit Vanillekipferlfrosting Summsis Hobbyküche – Gewürzkuchen mit Walnüssen auchwas – Baumkuchen mit Gewürzglasur Aus Meinem Kochtopf – Weihnachtliche Spekulatius-Orangentörtchen Cuisine Violette – Christstollen Friederike Fliederbaum – pfeffriges Honiggewürzbrot our food creations – Glühweinkuchen Schönes + Leben – Fruchtiger Weihnachtskuchen mit Marzipan Dynamite Cakes – Schneeflockentorte mit zimtigen Apfelmus Barbaras Spielwiese – Linzertorte The Apricot Lady – Panettone Vergissmeinnicht – Zimtsternkuchen […]
Hallo Anika
bevor ich das Rezept für diesen verräterischen Kuchen ausprobiere möchte ich gerne Wissen ob man ihn auch mit Weizenmehl machen kann.
Danke
Liebe Beate,
Danke für Deinen Kommentar.
Ja, du kannst das Mehl 1:1 einfach austauschen.
Ich hoffe der Kuchen schmeckt dir.
Liebe Grüße,
Anika