


90g Halbfett Butter | |
300g Dinkelvollkornmehl | |
200g Dinkelmehl | |
1/2 Hefewürfel | |
300 ml Milch 1,5 % | |
50g Zucker | |
Füllung |
|
125g Halbfett Butter | |
100g Bronxe Xucker | |
1 EL Zimt |
1
Erledigt
|
Die Hefe in der warmen Milch auflösen (die Milch darf nicht zu heiß sein!). Die Butter erwärmen und mit dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend die Milchhefe und den Zucker dazu geben. |
2
Erledigt
|
Den Teig für 30-60 min. an einen warmen Ort geben. |
3
Erledigt
|
Die Butter erwärmen und den Bronxe Xucker unterrühren, bis der Xucker sich aufgelöst hat. (Alternativ Zucker nehmen) |
4
Erledigt
|
Den Backofen auf 175° Umluft erhitzen. |
5
Erledigt
|
Den Teig anschließend ausrollen und die Füllung darauf verteilen. Anschließend ein Drittel in die Mitte klappen und die andere Seite auch darüber klappen. Nun sollte der Teig dreilagig sein. |
6
Erledigt
|
Mit einem scharfen Messer den Teig halbieren und in 7-8 breite streiten schneiden. Evtl. das Messer ab und zu nass machen. |
7
Erledigt
|
|
8
Erledigt
|
Die Knoten ca. 12 min. im Backofen backen. |
Hide Comments
Wow Anika, die sehen ja lecker aus! Und dass du sie mit Vollkornmehl gebacken hast finde ich super! Kommen auf meine „To-Bake“ Liste! 😀
Alles Liebe,
Jules
Juhu ich habe es auf die Liste geschafft! Danke für dein lieben Kommentar. Liebste Grüße, Anika
Mhhh, das klingt so richtig lecker und dann auch noch in einer gesunden Variante – ganz lieben Dank für das tolle Rezept! <3
Liebe Grüße
Jenny
Danke sehr lieb von dir!