


Für die Suppe |
|
1 Wirsing | |
2 EL Butter | |
1 Lauch | |
1 Sellerie | |
550g Kartoffeln | |
1,5L Wasser | |
150ml Weißwein | |
1 EL Instant Gemüsebrühe | |
1 EL Salz | |
1/2 TL Muskatnuss | |
Für die Maronen |
|
2 EL Zucker | |
etwa 50ml Wasser | |
200g Maronen |
Passend zum kalten Herbst habe ich eine leckere Wirsingsuppe mit glasierten Maronen für dich. Ich persönlich liebe warme Suppen im Herbst und im Winter. Durch die Wärme wird auch mir meistens warm und ich fühle mich dadurch richtig wohl.
Meine Suppe wird abgerundet durch die leckeren glasierten Maronen. Ich würde dir jedoch empfehlen, die Maronen erst in die Suppe zu geben, bevor sie serviert wird. Ansonsten verlieren die glasierten Maronen ihren Geschmack und werden evtl. noch weicher.
Diese Wirsingsuppe habe ich passend zu einem ganz tollen Blogevent namens Wohlfühlwinter gemacht. Welches ich zusammen mit ein paar anderen lieben Bloggerinnen erstellt habe. Mehr zu dem Thema brauche ich gar nicht sagen oder? Wir sammeln vom 1.-30.11.17 alle Blogbeiträge in unserer Liste, die zu unserem Thema passen. Egal was es ist, ob ein DIY, ein Outfit, ein Rezept oder ein Buch, Hauptsache du fühlst dich damit im Winter wohl. Bei mir persönlich ist es eine warme Suppe oder ein warmes Getränk. Am besten genieße ich beides auf dem Sofa unter einer warmen Decke.
Und nun stelle ich dir meine lieben Blogger Kolleginnen vor! Nach meinem Beitrag folgt morgen ein schöner Beitrag von Jules Moody. Auf ihrem Blog gibt es alles rund um ein natürliches Leben. Es gibt nicht nur Rezepte, sondern auch Anleitungen zur Naturkosmetik und großartige Beiträge für dein persönliches Wohlempfinden. Am 3. November stellt dir Yvonne von dem Blog Mohntage etwas vor. Was genau es ist, kann ich dir noch nicht verraten, jedoch gibt es bei ihr immer ganz wunderbare Ideen rund um DIY´s und Party. Solltest du auch einen Blog haben, bist du bei ihr genau richtig! Denn sie schreibt auch ganz interessante Artikel rund ums bloggen. Auf dem Blog HOLZ & HEFE bekommst du am 4.11. einen tollen Beitrag von Marileen. Wie der Blogname verrät, gibt es dort DIY´s mit z.B. Holz und leckere Rezepte mit unter anderem Hefe. Außerdem gibt es auf ihrem Blog jeden Monat eine großartige Aktion namens Blogaround. Dort stellt sie dir zu verschiedenen Bereichen interessante Blogbeiträge von anderen Blogs vor. An meinem Geburtstag dem 5.11. zeigt dir Jenny von Tulpentag ihren Beitrag zu unserem Thema. Ich bin schon sehr gespannt, was sie macht. Ihr Blog ist auch sehr vielseitig und du bekommst aus verschiedenen Bereichen leckere Rezepte, DIY´s, Interiorideen oder oder oder. Zum Schluss stellt uns Julia von dem Blog naschen mit der Erdbeerqueen ihren Beitrag vor. Ich vermute mal, es gibt von ihrem schönen Foodblog ein leckeres Rezept. Und nein es gibt nicht nur Rezepte mit Erdbeeren, sondern mit ganz vielen verschiedenen Zutaten passend zur Saison.
Du kannst dem Event nicht nur auf unseren Blogs in dem inLinkz unten folgen, sondern du kannst auch einmal in unserem gemeinsamen Gruppenboard auf Pinterest vorbeischauen. Solltest du auch bei dem Blogevent mitmachen, kannst du sehr gerne auch deinen Beitrag auf unserem Board pinnen.
Ich wünsche dir einen wundervollen Wohlfühlwinter.
1
Erledigt
|
Den Wirsing von dem Strunk entfernen und in ca. 2 cm große Quadrate schneiden. |
2
Erledigt
|
Wasser zum Kochen bringen (mind. 2 L) und den Wirsing darin ca. 2 min. blanchieren. Anschließend das Wasser auffangen. |
3
Erledigt
|
Lauch und Sellerie in grobe Stücke schneiden. |
4
Erledigt
|
Die Butte in einem Topf erhitzen. Lauch und Sellerie darin anbraten. |
5
Erledigt
|
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Anschließend die Kartoffeln mit in den Topf geben. |
6
Erledigt
|
Mit dem Wasser von dem blanchierten Wirsing das Gemüse ablöschen. Vegeta und Salz hinzufügen. Etwa 20 min. köcheln lassen. |
7
Erledigt
|
Hinterher pürieren und nochmals mit Muskatnuss und Pfeffer würzen. |
8
Erledigt
|
Das Zucker in eine Pfanne geben und bei mittlerer Stufe karamellisieren lassen. |
9
Erledigt
|
Etwas Wasser und die klein geschnittenen Maronen hinzufügen. |
10
Erledigt
|
Suppe mit Maronen servieren. |
Hide Comments
[…] das Thema wohlfühlen im Winter gezeigt. Wenn ihr auch mitmachen wollt, dann schaut einfach mal bei Vergissmeinnicht, Tulpentag oder einem der anderen teilnehmenden Blogger vorbei. Dort gibt es alle Infos zum Event. […]
[…] HEFE, Jenny von Tulpentag, Julia Naschen mit der Erdbeerqueen und Anika vom wunderschönen Blog Vergiss mein nicht ins Leben gerufen wurde, möchte ich euch heute auch mal eines meiner Wohlfühlwinter Rezepte […]
[…] einer wohligen Wirsingsuppe mit glasierten Maronen hat Anika unser Blogevent am Mittwoch eröffnet. Auf ihrem Blog Vergissmeinnicht geht es um Blumen […]
Endlich habe ich es auch geschafft; Schokoküchlein mit flüssigem Kern brauche ich zum Wohlfühlen im Winter: http://jennyisbaking.com/de/2017/11/08/molten-lava-cake-feeling-cozy/
Hallo Anika,
Es war total schön dich endlich kennenzulernen!
Winter- und Weihnachtszeit bedeutet bei mir, meine Liebsten glücklich zu machen. Und das mache ich nicht nur mit meinem Mehrgängemenü zu Weihnachten selbst, sondern auch mit kleinen Geschenken aus der Küche.
Dieses Jahr habe ich einen Bratapfellikör (https://candbwithandrea.com/selbstgemachter-bratapfellikoer-rezept/) selber gemacht 🙂
Ich bin gespannt was sie dazu sagen!
Vielen Dank für das tolle Event!
Liebe Grüße
Andrea
Ich habe es nun auch endlich geschafft meinen Beitrag zu veröffentlichen – Es geht um 10 Dinge, die man tun kann um dem Winterblues zu entkommen. Ich hoffe er gefällt!
http://flowerspolkadots.blogspot.com/2017/11/10-ways-to-beat-winter-blues-life.html
Allerliebste Grüße,
Antonia