



Packpapier | |
Kordel | |
weiß Stempelkissen | |
Papier | |
Außerdem... |
|
Stanz- und Falzbrett | |
Blume und Herz Stanzer | |
Bleistift | |
Kalligraphie Stifte |
Die Hochzeitssaison beginnt und du planst vielleicht schon deine Hochzeit für das nächste Jahr. Damit auch alle kommen und sich den Tag frei halten, verteilst du am besten schon so früh wie möglich deine Save the Date Karten. Damit diese aber nicht langweilig ist und genau so ansprechend und einzigartig wird wie deine Hochzeit, zeige ich dir heute ein tolles DIY.
Eins muss ich dir jedoch noch verraten, das DIY ist nicht von mir. Ich koche, backe, pflanze und dekoriere zwar liebend gerne, aber basteln kann meine Schwester am besten. Deshalb stelle ich dir heute *tadaaaaa* das Kartenumschläge DIY meiner liebsten Schwester vor.
Und sie macht diese tollen Umschläge nicht nur einfach so und für irgend wenn, nein… Sondern Sie hat diese schönen Umschläge für/mit Ihre beste Freundin und Braut gebastelt. Damit die Karten auch richtig schön besonders werden, sind die Zwei in die Weinberge gefahren und haben Bilder für diese einzigartige Save the Date Karte fotografiert. Sie möchten, dass die Karte beim überreichen natürlich ein richtiger hingucken wird, hat meine Schwester diese schönen Umschläge gestaltet. Dafür brauchst du nicht viele Utensilien und es wird anschließend ein richtig schöner Umschlag.
Bevor die Karten übergeben werden, könnten sie auch mit einer kleinen Blume oder anderen schönem floralen Beiwerk verziert werden. Jedoch darf es entweder nur eine Blume sein welche anschließend wieder schnell ins Wasser kommt oder etwas Beiwerk, welches auch etwas länger ohne Wasser auskommt. Wenn es dir aber zu viel aufwand oder zu teuer ist, kannst du auch nur deinen wichtigsten Lieblingsmenschen die Karte besonders schön mit Blumen verzieren.
Passend zu der Vintage Save the Date Karte gibt es natürlich auch eine wunderschöne Hochzeitsdekoration. Also du kannst gespannt sein auf die schönen Floralen DIY´s welche ich dir nach der Hochzeit im Herbst hier auf dem Blog vorstellen werden.
Ich wünsche dir eine schöne Hochzeitssaison.
1
Erledigt
|
Dein Papier mit Punkten verzieren....Der kleine Radiergummi an dem Ende des Bleistiftes wird nun zu deinem Stempel. Das Packpapier mit dem weißen Stempel und dem Radiergummi bestempeln. |
2
Erledigt
|
Den Umschlag falten... |
3
Erledigt
|
Mit einem Stanzer die großen Blumen ausstanzen. Außerdem die kleinen Herzen aus dem Packpapier stanzen. |
4
Erledigt
|
Die Einladung in den Umschlag legen und mit der Blume zukleben. Anschließend das kleine Herz auf die Blume kleben. |
5
Erledigt
|
Für das kleine Schild ...Ein Schild aus Papier ausschneiden. Mit einem Locher ein Loch in die Mitte am Ende hinein stanzen und auf der anderen Seite ein Herz stanzen (siehe Bilder). |
6
Erledigt
|
Anschließend mit einem Stift schön die Namen der Personen aufschreiben. |
7
Erledigt
|
Zum Schluss mit der Kordel den Umschlag zubinden und dabei das Schild einfädeln. Ggf. noch mit einer frischen Blüte verzieren. |
Hide Comments
Das sind ja echt süße Umschläge! Und die Idee mit dem Polaroid-Foto als Save-the-Date-Karte finde ich besonders schick! Liebe Grüße, Ina
Danke dir liebe Ina. Ich gebe es gleich meiner Schwester weiter 🙂
Ganz liebe Grüße, Anika