



Die perfekte Tomaten Soße aus frischen Tomaten aus dem Küchengarten. Damit die einfache Tomatensauce noch besser schmeckt, habe ich die Tomaten als erstes im Backofen gegrillt. Somit sind Röstaromen entstanden, welche die Tomatensauce noch leckerer macht. Anschließend habe ich die Tomatensauce eingekocht. Diese leckere Soße kann für vieles verwendet werden z.B. als Tomatensoße für Pizza oder für Spaghetti mit Tomatensauce. Jedoch würde ich das Rezept als Pizza Tomatensauce etwas länger einkochen lassen.
Damit die Soße länger haltbar ist und man immer im Vorratsschrank etwas Tomatensoße hat, ahabe ich die Soße eingekocht. Zum Tomatensoße einkochen muss die Soße heiß abgefüllt werden und im Backofen eingekocht. Wie dies genau geschieht, erkläre ich dir unten in dem Rezept.
Wenn du möchtest, dass die Soße etwas intensiver schmeckt, kannst du auch Tomatenmarkt mit in die Tomatensoße geben. Jedoch finde ich, benötigt die Tomatensoße dies gar nicht, wenn man frische und aromatische Tomaten verwendet.
Ich habe für das Rezept meine eigenen frischen Cocktailtomaten aus meinem Küchengarten verwendet. Wie genau ich die Tomaten angepflanzt und gepflegt habe zeige ich dir in meiner Beitragsreihe Gemüsegarten in der Großstadt. Es freut mich umso mehr, nachdem ich meine Tomaten selber gezogen habe, solch leckere Tomaten ernten zu können. Die kleinen Cocktailtomaten riechen einfach total aromatisch und schmecken auch wirklich sehr gut.
Dieses Rezept habe ich auch wieder passend zu meinem Blogevent „kulinarisch auf Vorrat“ erstellt. Bis zum 30.09.2017 sammele ich ganz viele leckere Rezepte welche die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern. Solltest du also auch ein Rezept haben, welches gut zu meinem Event passt, würde ich mich sehr freuen, wenn du auch an meinem Event teilnimmst, egal ob du einen eigenen Blog hast oder nicht. Außerdem kannst du somit, das eBook mit allen Rezepten als Dankeschön erhalten.
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem vielseitigen Tomatensoßen Rezept und ein wundervolles Wochenende.
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 200° vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die Paprika und Zwiebeln grob kleinschneiden. Mit den Tomaten, Olivenöl und Salz mischen. |
3
Erledigt
|
Thymian und Rosmarin aus dem Garten dazu mischen und für ca. 30 min. in den Backofen geben. |
4
Erledigt
|
Anschließend das Gemüse pürieren und mit Wasser die Auflaufform einweichen. Anschließend mit zu der Soße geben. |
5
Erledigt
|
Normal mit Oregano, Majoran, Basilikum und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen und in ausgekochte Flaschen füllen. Den Rand sauber machen und zuschrauben. Etwas Wasser in eine Auflaufform geben. Die Flaschen in das Wasser stellen und abstand lassen. Nun für ca. 45 min. in dem Wasserbad bei 100° einkochen. |
6
Erledigt
|
Hinterher die Gläser abkühlen lassen. |