0 0

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zutaten

10 Tomaten
3 große Pfirsich
2 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehe
5 EL, brauner Zucker
7 EL Weißweinessig
2 EL Zitronensaft
1 EL, r, fein gemahlen Senfkörner
1 TL Curry
 2 kleine, getrockn Chili
1 Zimtstangen
1 Sternanis
1 EL Salz

Tomaten Pfirsich Chutney – Gastbeitrag von UrbanFoodJungle

  • 1 std.
  • Portion 5
  • Einfach

Zutaten

Zubereitung

Wir, Josi und Dani von UrbanFoodJungle, freuen uns, heute einen kleinen Leckerbissen zu
Anikas Blogevent Kulinarisch auf Vorrat beisteueren zu dürfen. Auf unserem Blog findet ihr
nicht nur Rezepte, sondern auch Reiseberichte inkl. unserer kulinarischen Erfahrungen
während wir uns so um den Erdball kochen, sowie unsere Insidertipps für unser
Wahlheimat: das leckere Berlin.

 

Wer saß nicht schon einmal an diesem letzten Urlaubsabend an einem sagenhaft weißen
Strand, hat den Wellen beim Plätschern zugehört und sich gewünscht, diesen Moment in ein
Einmachglas packen und mit nach Hause nehmen zu können? Nunja, wie das funktioniert,
haben wir leider immer noch nicht herausgefunden. Dafür haben wir aber eine grandios
leckere Variante gefunden, sich den Sommer aus dem Einmachglas heraus noch ein
Weilchen auf der Zunge zergehen zu lassen: Mit unserem Tomaten Pfirsich Chutney.

Liebst,
Josi & Dani

Schritt

1
Erledigt

Schneidet die Haut der Tomaten und der Pfirsiche kreuzweise ein und lasst sie 10
Minuten in heißem Wasser köcheln. So vereinfachen wir uns das Schälen gleich um
ein Vielfaches.

2
Erledigt

Schneidet die Zwiebel und den Knoblauch in sehr feine Würfel, jagt die Senfkörner
durch den Mörser und schneidet die Chilis klein. Mögt ihr es eher scharf, dann
verwendet auch die Kerne der Chilis mit. Falls nicht, weg damit.

3
Erledigt

Schüttet die Pfirsiche und Tomaten ab und lasst kaltes Wasser über sie laufen. Die
Haut lässt sich nun einfach abziehen. Schält sie, entfernt bei den Tomaten den
grünen Strunk, bei den Pfirsichen die Kerne und schneidet alles in kleine Würfel.

4
Erledigt

Gebt alle Zutaten in einen Topf und lasst das Chutney 20 Minuten einköcheln.
Schmeckt es zum Schluss noch einmal ab und gebt ggf. mehr Salz hinzu.

5
Erledigt

Füllt das Chutney in saubere Einmachgläser oder löffelt es einfach direkt aus dem
Topf.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Peperoniöl
weiter
Rosensirup – Gastbeitrag von EmmaBee

Kommentiere