


1 kg Tomaten | |
1 Zwiebel | |
1 Knoblauchzehe | |
2 TL Senfkörner | |
200 ml Balsamico Bianco | |
4 EL Zucker | |
1 Chilischote | |
1/2 TL Paprikapulver | |
1 TL Thymian | |
1/2 TL Salz | |
1 Prise Pfeffer |
Hallo ihr Lieben,
ich freue mich, bei Anikas tollem Blogevent dabei sein zu dürfen. Ich bin die Steffi von Joyful Food. Bei mir stehen Genuss und Gemütlichkeit im Vordergrund. Fernab vom Diätenwahn findet man bei Joyful Food Futter für die Seele – Essen aus Leidenschaft. Es dreht sich alles rund um das Thema Essen und Genießen. Neben vielfältigen Rezepten, für alle Geschmäcker, ob typisch bayerisch, italienisch oder zum BBQ, hier wird auch über Food-Trends informiert. Selbst für die Kleinsten ist hier etwas Leckeres zu finden.
Als Rezept habe ich euch heute ein Tomaten Chili Chutney mit karamellisierten Zwiebeln mitgebracht. Es passt perfekt zu Fleisch oder Kartoffeln. Ich liebe es, die eigenen Tomaten vom Garten oder Balkon noch bis weit in den Herbst oder Winter hinein genießen zu können. Dies geht am besten, wenn man sie weiter verarbeitet. Als Sommer im Glas sozusagen.
1
Erledigt
|
Die Tomaten halbieren, den Strunk entfernen und grob zerkleinern. |
2
Erledigt
|
Zwiebel schälen und würfeln. |
3
Erledigt
|
Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. |
4
Erledigt
|
Die Chilischote entkernen und zerkleinern. |
5
Erledigt
|
Senfkörner in einer kleinen Pfanne rösten. Nicht zu dunkel werden lassen. Anschließend auf die Seite stellen. |
6
Erledigt
|
Öl in einem Topf erhitzen. |
7
Erledigt
|
Die Zwiebelwürfel mit 1 EL Zucker karamellisieren lassen, bis sie glasig sind. |
8
Erledigt
|
Knoblauch hinzu geben und kurz weiter dünsten. |
9
Erledigt
|
Mit dem Balsamico ablöschen und kurz ein reduzieren lassen. |
10
Erledigt
|
Tomaten, Senfkörner, Chili, Gewürze und die restlichen 3 EL Zucker hinzu fügen. |
11
Erledigt
|
Alles für ca. 45 – 60 Minuten einkochen lassen, bis es schön eingedickt ist. |
12
Erledigt
|
Saubere Weckgläser bereit stellen. |
13
Erledigt
|
Das heiße Chutney in die Gläser stellen und verschließen. |
14
Erledigt
|
Tipp:Das Chutney ist im Kühlschrank bis zu einem halben Jahr haltbar. Nach der Zubereitung ein paar Tage durchziehen lassen. Die Tomaten müssen NICHT geschält werden! Die Arbeit dürft ihr euch wirklich sparen. Die Schale stört hinterher nicht und es entsteht dadurch eine schöne Konsistenz. |
Hide Comments
[…] aber einige Rezepte, die es auf jeden Fall nachzumachen gilt. Besonders interessant finde ich das Tomaten Chili Chutney von joyfulfood, Wilde Gummibeerchen von mycottagegarden und den Blaubeer-Thymian-Kompott von Anika […]
[…] habe für Anika ein super leckeres Rezept für Tomaten Chili Chutney mit karamellisierten Zwiebeln vorbereitet. Es passt perfekt zu Fleisch oder Kartoffeln. Sogar auf ein Wurstbrot hab ich es schon […]