0 0

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zutaten

250 g Butter
250 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 Eier gr. M
450 g Mehl
125 g gemahlene Mandeln
4-5 EL Milch
Kuvertüre

Spritzgebäck von meiner Uroma

  • 35 min.
  • Portion 150
  • Einfach

Zutaten

Zubereitung

Ein Plätzchen, welches ich jedes Jahr seit meiner Kindheit esse und noch nie selbst gebacken haben, Uromas Spritzgebäck. Ich liebe diese Plätzchen und kann mir keinen Advent ohne dieses leckere Gebäck wegdenken. Bis jetzt musste ich das Spritzgebäck nie backen, weil meine Oma immer einen großen Vorrat für den ganzen Advent gebacken hatte. Dieses Jahr habe ich jedoch gesagt, dass ich gerne mal lernen möchte, wie meine Oma das Rezept von meiner Uroma nach backt und somit durfte ich es endlich lernen.

Meine Oma und ich dachten, es wäre draußen schon kalt genug, deshalb haben wir den Teig nach draußen gelegt, damit dieser abkühlen kann. Leider war dies nicht der Fall und unser fail bei dem Plätzchen backen war, die falsche Kühlzeit. Nachdem wir den Teig noch Mal 1 std. im Kühlschrank hatten, konnten wir endlich den Teig verarbeiten.

Dazu verwendet meine Oma immer den Fleischwolf ihrer Mutter. Das Gerät von meiner Uroma ist schon sehr alt, jedoch funktioniert es noch einwandfrei. Am besten backt man die Plätzchen gemeinsam. Mit dem Fleischwolf und dem Spritzgebäckaufsatz ist es hilfreich, wenn man vier Hände hat. Eine Person muss den Teig in das Gerät drücken und kurbeln. Die andere Person muss den Teig auffangen und abschneiden. Heutzutage gibt es jedoch auch schon elektrische Geräte dafür.

Bist du auf der Suche nach noch weiteren Plätzchenrezepten? Schon in den vergangenen Jahren habe ich schmackhafte Rezepte auf meinem Blog veröffentlicht. Alle gesammelten Rezepte findest du hier. Meine persönlichen Favoriten aus den letzten Jahren waren meine Engelsaugen, Uromas Butterplätzchen und Mandelmakronen.

Auch die nächsten Wochen werden hier auf meinem Blog noch weitere Rezepte für Plätzchen folgen. Du darfst dich schon auf Plätzchen mit Chai freuen oder mit Kakaonibs. Ich habe beide Rezepte schon erstellt und die meisten Plätzchen schon verteilt der selbst gegessen.

Ich hoffe dir gefällt das Rezept meiner Oma und meiner Uroma.

Schritt

1
Erledigt

Butter und Zucker cremig rühren.

2
Erledigt

Nach und nach die Eier unterrühren.

3
Erledigt

Mehl, Mandeln und Milch unterrühren. Sollte der Teig nicht geschmeidig sein ggf. noch ein EL Milch hinzufügen.

4
Erledigt

Den Teig mind. 1 std. kalt stellen.

5
Erledigt

Sollte der Teig noch kleben, ggf. etwas Mehl untermengen.

6
Erledigt

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

7
Erledigt

Den Teig durch einen Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz kurbeln. Die Länge der Plätzchen kannst du selbst wählen.

8
Erledigt

Die Plätzchen im Backofen 10-12 min. backen.

9
Erledigt

Eine Seite der Plätzchen in die Kuvertüre tauchen.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Bayrischer Gemüseeintopf aus dem Kochbuch „Bayrisch vegetarisch“
weiter
Putenbraten mit Knödeltaler und Biersoße

Kommentiere