




1 Tüte Schmukkörbchen Samen | |
1 Tüte Gartenskabiose Samen | |
1 Tüte Kornblume Samen | |
2 Hände voll Erde | |
3 EL Lehmpulver | |
Wasser | |
Außerdem |
|
Eiswürfelform |
Du möchtest auch, dass die Natur schön blüht? Mit meinen Saatwürfeln kannst Du Deinen Garten, Deine Terrasse oder den nächsten Grünstreifen mehr zum Blühen bringen. Die Saatwürfel kannst Du mit beliebigen Samen erstellen. Jedoch müssten die Blumen zueinanderpassen. Achte bei Deiner Wahl auf folgende Punkte: Aussaat zeit, Standort und Boden Anforderungen.
Für meine Saatwürfel habe ich mich für Skabiosen, Kornblumen und Schmuckkörbchen entschieden. Nicht nur weil sie farblich zueinanderpassen, sondern weil auch die Anforderungen passen. Da es bei uns in München noch sehr kalt war und es bis vor kurzem noch Bodenfrost gab, habe ich die Saatwürfel noch nicht eingepflanzt. Aus diesem Grund kann ich Dir noch keine Bilder der Keimlinge oder Blüten zeigen. Jedoch werde ich das Wachstum der Saatwürfel in meiner Instagramstory dokumentieren.
Damit die Saatwürfel gut zusammenhalten, musst Du etwas Bindendes beimischen. Ich habe dazu Lehmpulver genommen, jedoch kannst du auch Tonmehl verwenden. Als Alternative (dann halten sie jedoch nicht so gut) können die Saatwürfel auch nur mit Erde hergestellt werden. Dazu müssen die Samen nur mit Erde gemischt werden, fest in die Eiswürfelbehälter gedrückt werden, mit etwas Wasser besprüht werden und anschließend in dem Gefrierfach gefroren werden. Jedoch empfehle ich Dir, lieber die Variante mit Lehmpulver oder Tonmehl herzustellen.
Die Saatwürfel kannst Du auch sehr gut verschenken. Einfach die Saatwürfel in einen schönen Säckchen geben und schon hast Du ein nettes Geschenk für einen lieben Menschen. Diese Saatwürfel kann dann der oder die beschenkte im eigenen Garten oder auf der Terrasse aussäen.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende und viel Spaß draußen in der Natur.
1
Erledigt
|
Die Samen miteinander vermischen. |
2
Erledigt
|
Die Erde mit dem Lehmpulver ebenfalls mischen. Anschließend die Samen hinzufügen. Zusätzlich 2-3 EL Wasser hinzufügen und alles gut vermengen. |
3
Erledigt
|
In den Eiswürfelbehälter die Samen-Erde-Mischung füllen und festdrücken. |
4
Erledigt
|
Den Backofen auf 50° vorheizen. |
5
Erledigt
|
Die Würfel in dem Backofen trocken backen. |
6
Erledigt
|
Um die Saatwürfel zu pflanzen, einfach in die Erde legen, ein wenig Erde drüber geben und leicht wässern. |