






150g Speisequark | |
100 ml Milch | |
100 ml Rapsöl | |
80g Zucker | |
1 EL Vanillezucker | |
Prise Salz | |
300g Mehl | |
1 Pkt. Backpulver | |
Hagelzucker |
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die Flüssigkeit auf dem Speisequark abgießen. Anschließend mit Milch, Speiseöl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Anschließend nach und nach das Mehl und Backpulver hinzufügen. |
3
Erledigt
|
Sollte der Teig zu sehr kleben, muss noch etwas Mehl hinzugefügt werden. |
4
Erledigt
|
Hinterher den Teig ausrollen. Nun mit einem Hasen-Ausstecher die Hasen ausstechen. Die Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Anschließend etwas Hagelzucker auf die Stellen geben wo das Auge sein sollte. |
5
Erledigt
|
Die Hasen für ca. 15 min. in den Backofen geben. |
Hide Comments
[…] weil die lieben Mädels von Paulsvera, Mohntage, Jules Moody und Vergissmeinnicht passend zum Thema zu einer Mitmachaktion #DIYOsterbrunch aufgerufen haben, möchte ich es […]
[…] Mir ist das Rezept vor allem deswegen so ein kleines Glück, weil ich ein bisschen daran herumgetüftelt habe. Sonst waren mal die Streusel zu schwer mit zu viel Butter, dann wieder war zu viel Buttermilch drin oder zu wenig Blaubeeren. Jetzt hab ich für mich das perfekte Rezept gefunden. Am besten schmecken die Muffins noch lauwarm frisch aus dem Ofen, mit Vanille- oder Maple Walnut Eis. Und weil sie sich auch eignen, eine Frühstückstafel zu schmücken, mache ich mit diesem Rezept mit bei dem Blogevent #diyosterbrunch von Jules Moody, Yvonne von Mohntage, PaulsVera und Anika von Vergissmeinnicht. […]
[…] übrigens auch mit drei ganz lieben Bloggerkolleginnen von mir: Jules von Julesmoody, Anika von Vergissmeinnicht und Vera von Paulsvera. Gemeinsam haben wir uns nämlich gefragt, was die anderen, inklusive Dir, […]