



Hello, my darlings,
ich bin Sandra und ich blogge auf A decent cup of tea über meine Liebe zu Großbritannien.
Toll, dass ich bei Anikas Blogevent mitmachen darf und das Thema #kulinarischaufvorrat passt da ganz perfekt rein.
Mein Rezept für Euch ist ein „Ploughman’s Pickle.“ „Ein was?“ fragt Ihr Euch vielleicht. Nun, ein „pickle“ ist einfach ein Aufstrich oder ein Mix aus eingelegtem bzw. eingekochten Gemüse. Das „Ploughman’s Pickle“ ist Bestandteil des „Ploughman’s Lunch“, einem einfachen Arbeiteressen, das heute noch ganz oben steht auf der Beliebtheitsskala der Briten und in wirklich jedem Pub erhältlich ist. Wozu man das genau ist bzw. was alles dazugehört, verrate ich Euch in meinem Blog.
Hier und jetzt soll es jetzt erst einmal um die Herstellung des leckeren Pickle gehen. Die ist nämlich ganz einfach, Ihr benötigt lediglich etwas Zeit und Muße zum schnibbeln.
Das Pickle passt perfekt in den beginnend Herbst und sollte nach dem ersten Gebrauch innerhalb von 1 Woche verzehrt werden.
Enjoy!
1
Erledigt
|
das Gemüse würfeln (Ich mag es ganz gerne etwas „chunky“ und mache keine Mini-Würfel, je kleiner das Gemüse jedoch geschnitten ist, desto „smoother“ wird das Pickle). Bei der Gurke vor dem Würfeln die Kerne entfernen. |
2
Erledigt
|
Das Gemüse mit den restlichen Zutaten in einen Kochtopf geben und köcheln lassen. Das Pickle ist fertig, sobald das Gemüse nicht mehr knackig ist, sondern leicht durch (aber nicht zu matschig). |
3
Erledigt
|
Die Mischung in zuvor mit heißem Wasser und Essig sterilisierte Einmach- oder Marmeladengläser geben. Auf den Kopf stellen und sobald sie ausgekühlt sind im Kühlschrank lagern. |
Kommentare Hide Comments
Liebe Anika,
vielen Dank, dass Du mein Rezept so toll präsentierst. Ich bin schon total inspiriert von Deiner Blogparade „kulinarisch auf Vorrat“ und habe mir schon zwei Rezepte gemerkt, die ich demnächst nachkochen werde 🙂