




300ml Wasser | |
200g Kandis | |
125g Halbfett Butter | |
250g Dinkelmehl | |
2 Ei | |
Prise Anis | |
Prise Kardamom | |
Prise Salz | |
Prise Zimt | |
1 TL Rum | |
Creme |
|
200g TK Himbeeren | |
400g Sahne | |
1/2 Vanilleschote |
1
Erledigt
|
Kandis und Wasser erwärmen |
2
Erledigt
|
Mehl mischenNun das Mehl mit den Gewürzen Anis, Kardamom, Salz und Zimt vermengen. |
3
Erledigt
|
Butte erwärmen |
4
Erledigt
|
In einer Rührschüssel das Wasser und die flüssige Butter geben. Nach und nach das Mehl gemischt unterrühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Im Anschluss die Eier und den Rum unterrühren. Fertig ist der Teig. |
5
Erledigt
|
|
6
Erledigt
|
Backen.... |
7
Erledigt
|
|
8
Erledigt
|
Für die Creme...Für die Creme die TK Himbeeren erhitzen und durch ein Sieb reibe. Somit bleiben die Kerne hängen. |
9
Erledigt
|
Die Sahne steifschlagen und etwas Vanillemark hinzufügen. Dazu die Vanille spalten und mit dem Messerrücken auskratzen. Im Anschluss die Himbeersoße unterheben. |
10
Erledigt
|
Mit einem Spritzbeutel, die Creme in die Eiserkuchen füllen. |
Kommentare Hide Comments
[…] Was im Norden zum Jahresbeginn nicht fehlen darf: Ein knuspriges Neujahrshörnchen – klassisch mit Zimt, Rum und Kardamom. Eigentlich wäre das schon verführerisch genug, aber Anika dachte sich, sie setzt noch einen drauf und füllt die Hörnchen mit einer Himbeer-Sahne-Creme. Zum Rezept […]