1 1

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zutaten

20 g Leinsaat
70 g Dinkelkleie
1 TL Salz
1 Pkt. Backpulver
30 g Flohsamenschale
180 g Walnüsse
1 TL Rosmarin
2 TL Honig
2 Eier
250 g Magerquark

Low Carb Walnussbrot

  • 15 min. + 50 min.
  • Portion 1
  • Einfach

Zutaten

Zubereitung

Das Beste zum Frühstück ist ein leckeres saftiges Brot, aus diesem Grund habe ich kürzlich dieses Low Carb Walnussbrot gebacken. Ich persönlich esse gerne nussige Brote, welche etwas Eigengeschmack haben.

Seit meiner Kindheit bringen meine Großeltern mir immer ein schmackhaftes Brot aus der Schweiz mit. Dieses Brot heißt dort Walliserbrot, weil es aus dem Wallis kommt. Dir sagt das Brot vielleicht nichts, aber dieses Walnussbrot schmeckt etwas wie das Walliserbrot, welches meine Großeltern mir nach wie vor aus dem Urlaub mitbringen. Beide Brote schmecken sehr gut, wenn sie dünn geschnitten werden und einfach nur mit Butter bestrichen sind.

Das Brot ergibt nur einen kleinen Laib. Da ich gerne meine Brote alle paar Tage frisch Backe. Wenn du das Brot jedoch nicht allein verzerrst und viel Brot gegessen wird, würde ich dir empfehlen die doppelte Menge zu backen. Das Brot ergibt ca. ein Pfund.

Low Carb Walnussbrot

Tipps zu der Herstellung

Der Teig ist so fest, da benötigst du eigentlich keine Backform. Du kannst das Low Carb Walnussbrot einfach mit feuchten Händen zu einem Laib formen. Wenn du eine Backform verwenden möchtest, müsstest du die doppelte Menge an Zutaten verwenden, da die Backformen normalerweise größer sind und somit das Brot sehr flach bleibt. Außerdem habe ich für das Foto die Walnüsse auf dem Teig verteilt. Jedoch würde ich Dir nicht empfehlen dies nachzumachen, da die Walnüsse im Backofen braun werden und anschließend nicht mehr genießbar sind. Solltest Du jedoch etwas auf das Brot machen wollen damit es etwas schöner aussieht, empfehle ich dir Sonnenblumenkerne.

Meiner Tante habe ich schon vorab das Rezept gegeben und sie backt das Brot auch mehrmals die Woche und ist sehr begeistert von dem Rezept. Sollte dir das Brot auch so gut schmecken, dann würde ich mich sehr über ein Feedback von dir freuen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Backen und anschließend beim Verzehren.

Schritt

1
Erledigt

Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.

2
Erledigt

Alle festen Zutaten vermischen darunter: Walnüsse, Rosmarin, Dinkelkleie, Leinsaat, Flohsamenschale, Salz und Backpulver. Achtung es könnte etwas stauben durch die Kleie.

3
Erledigt

Hinterher Quark und Honig hinzufügen. Nun die Eier nach und nach dazu kneten.

4
Erledigt

Anschließend den Teig paar Minuten stehen lassen. Somit können Leinsaat und Flohsamenschale etwas quellen.

5
Erledigt

Danach aus dem Teig ein Brotlaib formen.

6
Erledigt

Back nun das Brot 10 min. im Backofen. Hole das Brot aus dem Backofen und schneide es einmal längs ein. Backe das Brot nun ca. 40 min. weiter.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Roten Flammkuchen in Herzform
weiter
Ravioli mit Krebsfleisch-Füllung

Hide Comments

Mmmmh das sieht super aus und klingt echt lecker. Die Kombination aus Walnüssen und Rosmarin kann ich mir sehr gut vorstellen. Danke für die tolle Inspiration 🙂
Liebe Grüße
Lisa

Liebe Ingrid,
danke für Deinen Kommentar.
Super freut mich sehr zu lesen! Lass es Dir schmecken.
Ich wünsche Dir ein schönes und sonniges Wochenende.
Liebste Grüße,
Anika

Kommentiere