


500g Kürbis | |
100g Kartoffeln | |
3 EL Kartoffelmehl | |
3 EL Gries | |
Salz | |
Pfeffer | |
3 EL Butter | |
Salbei | |
1 EL Kürbiskerne | |
Parmesan |
Passend zur Kürbiszeit im Herbst habe ich leckere Kürbis Gnocchi mit einer Salbeibutter für dich. Die veganen Kürbis Gnocchi passen perfekt zu meiner Salbeibutter. Den Salbei habe ich auf meinem Balkon und kann das ganze Jahr nach Lust und Laune meinen Salbei ernten. Das Rezept für meine Gnocchi ist wirklich sehr einfach und sie schmecken gut. Aus diesem Grund würde ich dir empfehlen die leckeren Kürbis Gnocchi einmal zu probieren.
Den Kürbis habe ich vorher in dem Backofen gebacken. Dies habe ich aus verschiedenen Gründen gemacht. Nicht nur damit der Kürbis weich wird zum Verarbeiten, sondern auch wegen den leckeren Röstaromen. Ich liebe Ofenkürbis, aus diesem Grund gebe ich auch immer meinen Kürbis in den Ofen, wenn ich eine Kürbissuppe mache, wie diese leckere Kürbissuppe.
Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum Gnocchi eigentlich immer rillen haben? Dies kann ich dir ganz einfach erklären. Damit die Nudeln mehr Soße und somit noch etwas mehr Geschmack aufnehmen, haben diese leckeren kleinen Nudeln rillen. Diese Rillen werden in den rohen Teig ganz einfach mit einer Gabel reingedrückt.
Die nächsten Wochen kannst du dich hier auf meinem Blog noch auf weitere Kürbisgerichte freuen. Nicht nur weil ich voll auf den Geschmack von Kürbis gekommen bin und Kürbis liebe. Nein auch, weil momentan genau die richtige Zeit dafür ist. Auf meinem Blog gibt es bereits schon einige Kürbisrezepte wie z.B. Kürbisrisotto mit Kürbiskernen garniert, Kürbis Pesto aus Kürbiskernöl und Kürbiskerne, leckere orangenfarbene Kürbisbrötchen und zauberhafte Kürbiscupcakes.
Außerdem habe ich letztes Jahr eine sehr schöne Kürbisdekoration für dich gemacht. Dazu habe ich einen Kürbis ausgefüllt und anschließend mit einem schönen Blumenstrauß arrangiert. Wie ich dies gemacht habe, zeige ich dir auch in einem kürzen Video. Damit du siehst, wie einfach man einen kleinen Kürbis schön dekorieren kann.
Ich wünsche dir viel Freude mit meinem leckeren Kürbis Gnocchi Rezept.
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen |
2
Erledigt
|
Wasser zum Kochen aufsetzen. |
3
Erledigt
|
Den Kürbis in grobe Stücke schneiden. |
4
Erledigt
|
Den Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen ca. 25 min. garen. |
5
Erledigt
|
Die Kartoffeln schälen und im kochenden Wasser ca. 20 min. gar kochen. |
6
Erledigt
|
Kartoffeln und Kürbis fein stampfen. |
7
Erledigt
|
Den Stampf mit Mehl, Gries, Salz und Pfeffer vermengen. |
8
Erledigt
|
Nachdem der Teig gut geknetet wurde, den Teig zu dicken Würsten rollen. Hinterher mit einem Messer zu gleich großen stücken schneiden und mit einer Gabel die Gnocchi eindrücken. |
9
Erledigt
|
Wasser zum Kochen aufsetzten. Nachdem es angefangen hat zu kochen gut salzen. |
10
Erledigt
|
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den gehackten Salbei hinzufügen. |
11
Erledigt
|
Die Gnocchi in das kochende Wasser geben und sobald die Nudeln oben treiben abschöpfen. Gut abtropfen lassen und sofort in die Pfanne zu der Salbeibutter geben. |
12
Erledigt
|
Die Kürbiskerne rosten und mit den Nudeln vermengen. |
Hide Comments
Die sehen aber sehr gut aus, Kürbis-Gnocchi habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Vielleicht schaffe ich ja eine glutenfreie Version.
Soeben habe ich Deinen Blog entdeckt. Kürbis–Gnocchi werden heute gemacht. Ich habe nämlich gestern ausversehen! Meine nen ganzen Röstkürbis—Vorat aufgetaut !
Liebe Grüße Elisabeth
Das liest sich herrlich. Ich habe mit Kürbis noch keine großen Erfahrungen aber das würde ich glatt probieren. 😉
Viele Grüße Silke
Sehr lecker, gibt es bei uns einmal im Jahr, zuviel Kleckerei 😉