0 1

Teile es

Or you can just copy and share this url

Johannisbeeren Essig

  • 10 min.
  • Portion 1
  • Mittel

Zutaten

Zubereitung

Die meisten Gärten sind total voll damit und viele wissen nicht, was sie mit der Ernte alles anfangen sollen, ja genau ich spreche von der Johannisbeere, aus diesem Grund habe ich für dein ein einfaches Johannisbeeren Essig. Bereits letztes Jahr, hat meine Mama mir ihr Rezept dazu gegeben, nur leider hatte ich vergessen, die passenden Bilder mit dem Essig zu erstellen. Nun passt das Rezept ja perfekt zu meinem Blogevent kulinarisch auf Vorrat.

Die Johannisbeeren habe ich selbst geerntet. Jedoch leider nicht in meinem Garten, sondern auf einem Selbstpflücker Feld in München. Von weitem dachten wir erst, die Sträucher hätten keinen ertrag mehr, bis wir unter die Blätter geschaut haben. Ich persönlich liebe die säuerlichen Johannisbeeren und nasche gerne die kleinen Beeren. Meine Familie hat in ihrem Küchengarten vier große Johannisbeersträucher und ich freue mich jedes Mal, wenn ich zur ernte kommen darf. Und sie freuen sich, da endlich jmd. kommt der gerne Johannisbeeren nascht.

 

essig johannisbeer essig johannisbeeren rezepte obstessig weinessig weißer essig

 

Das Johannisbeeren Essig habe ich habe ich mit einem Weinessig angesetzt. Jedoch kannst du auch ein Obstessig nehmen, je nachdem, was dir persönlich auch besser schmeckt. Ich habe das Rezept auch schon mit stark verdünnten Essigessenz gemacht.

Hast du auch schon Essig angesetzt oder kochst gerade ein geerntetes Gemüse oder Obst ein?! Dann mach doch bei meinem Blogevent  kulinarisch auf Vorrat mit. Was du dazu tun musst, erfährst du alles in meinem Beitrag dazu. Als Dankeschön erhält du am Ende des Events ein eBook mit allen Rezepten und kannst zusätzlich an einem Gewinnspiel teilnehmen. Alle Rezepte zu meinem Blogevent von den anderen Bloggern findest du alle schon in der Liste zu dem Blogevent. Diese Liste wird nach und nach wachsen bis zum 31.09.2017.

Ich hoffe dir hat mein Rezept gefallen und ich würde mich sehr über deine Teilnahme an dem Blogevent freuen.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Schritt

1
Erledigt

Die Johannisbeeren waschen und von dem Stiel entfernen.

2
Erledigt

Das Essig mit dem Honig mischen.

3
Erledigt

Die Johannisbeeren mit dem Rosmarin und Lorbeer in ein großes heiß ausgekochtes Glas füllen. Das Essig hinzufügen und das Glas gut verschließen.

4
Erledigt

Ca. 10 Tage das Essig ziehen lassen.

5
Erledigt

Hinterher den Essig abseihen und in ein heiß ausgekochtes Glas füllen.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Rotes Zwiebelconfit mit Zwetschgen – Gastbeitrag von fraustillerbackt
weiter
Wilde Gummi-Beerchen aus dem Herbstgarten

Kommentiere