


180g Margarine | |
100g Zucker | |
2 Pkt. Vanillezucker | |
1 Ei | |
300g Mehl | |
1 TL Zitronensaft | |
1 TL Backpulver | |
Salz | |
25 Bonbons |
Langsam geht es in die Weihnachtsvorbereitungen und ich fange schon an Plätzchen zu backen, aus diesem Grund stelle ich dir mein erstes Rezept in diesem Jahr vor „Glas Butterplätzchen“. Falls du jetzt denkst, in meinen Plätzchen wäre Glas liegst du falsch. In meinen schönen Butterplätzchen befindet sich ein schönes buntes Fenster. Dieser Trend kommt eigentlich aus Amerika und sie nennen es dort Glasmalerei. Ich habe einfach mein normales Butterplätzchen-Rezept genommen und meine liebsten Beeren Bonbons hineingefüllt. Solltest du an deinen Weihnachtsbaum auch Plätzchen hängen, wäre dies doch eine großartige Idee für dich.
Ich persönlich streiche meine Butterplätzchen nie mit Eigelb ein, jedoch kannst du dies gerne tun, solltest du mein Rezept nach backen. Außerdem habe ich die ausgestochenen Sterne nicht wieder ausgerollt, sondern einfach die kleinen Plätzchen ohne Fenster mit Bonbon-Füllung gebacken. Sollte ich Gäste haben, welche nicht so gerne experimentelle Plätzchen vernaschen wollen, können sie die kleinen Sterne essen.
Wichtig ist bei diesem Rezept, (wie bei fast allen Backrezepten) dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Teig nicht richtig homogen. Außerdem würde ich immer etwas Mehl aufheben. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, kannst du diesen noch Mal mit ein wenig Mehl zu einem geschmeidigen Teig kneten.
So und noch ein paar kleine Tipps von mir, mit welchen Utensilien ich meine Plätzchen meistens backen. Ich verwende übrigens immer eine Backmatte. Diese Unterlage hilft mir dabei die Glas Butterplätzchen besser von der Fläche zu lösen. Außerdem habe ich kein klassisches Nudelholz, sondern nur einen runden Stab. Diesen habe ich in einem Asia Shop erworben. Mit diesem Stab kann ich den Druck besser verteilen und habe etwas mehr Feingefühl.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit in deiner Weihnachtsbäckerei und ich hoffe sehr, dass dir meine Glas Butterplätzchen gefallen. Gerne kannst du mir dein Feedback im Kommentar oder per Mail dalassen.
1
Erledigt
|
Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. |
2
Erledigt
|
Anschließend das Ei hinzufügen. |
3
Erledigt
|
Das Mehl und Backpulver unterrühren. |
4
Erledigt
|
Das Salz und etwas Zitronensaft ebenfalls beigeben. Den Teig gut verkneten und mind. 1 std. im Kühlschrank ruhen lassen. |
5
Erledigt
|
Den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. |
6
Erledigt
|
Den Teig anschließend mit Mehl ausrollen. Sollte der Teig kleben gib noch etwas Mehl hinzu. |
7
Erledigt
|
Aus dem Teig die Sterne ausstechen und mit einem kleineren Ausstecher ein Loch hinein stechen. Hinterher die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. |
8
Erledigt
|
Die Plätzchen ca. 8 min. backen. |
9
Erledigt
|
Die Bonbons hacken und mischen. |
10
Erledigt
|
Die Plätzchen aus dem Backofen holen. In die Löcher ca. 1/2 Bonbon füllen und nochmals 2 min. backen. |
11
Erledigt
|
Gut auskühlen lassen. |
Hide Comments
Das ist ja mal eine verrückte Idee! Sieht aber echt wahnsinnig gut und ausgefallen aus! Hut ab, einfach sehr kreativ!
Liebe Grüße, Ina
Danke dir liebe Ina 😍😍😍
Cool! Mal was anderes! Sie werden ausprobiert! Vielen Dank 😊 für das Rezept 👍
Was für Bonbons empfiehlst Du?
Liebe Sandra,
Danke für dein Kommentar 😊
Ich habe Früchtebonbons genommen. Achte darauf, nichts mit „erfrischung“ zu nehmen. Die Kombi schmeckt etwas komisch 😄
VG,
Anika
[…] Glas Butterplätzchen […]