



2 Avocado | |
100g Mozzarella | |
Salz | |
Pfeffer | |
Tomaten Gewürz | |
125g Zartweizen | |
200g Körniger Frischkäse | |
200g Cocktailtomaten | |
2 Frühlingszwiebel | |
Basilikum | |
Petersilie | |
1 EL Essig | |
2 EL Olivenöl |
Bei dem tollen Sommer könnte ich jedes Wochenende grillen, aus diesem Grund habe ich vergangenes Wochenende Avocado mit mariniertem Mozzarella gefüllt gegrillt. Dazu gab es als Beilage leckeren Zartweizensalat. Dieses Rezept gibt es wieder passend zu der Aktion „Lecker für jeden Tag„, diesen Monat dreht sich alles um das interessante Thema „was die Avocado alles kann“.
Ich muss gestehen ich grille wirklich sehr gerne, aber nur wenn es viele unterschiedliche Sachen gibt. Erst gestern war ich bei einer Freundin zum Grillen eingeladen und es gab unfassbar viele Leckereien. Es gab verschiedenes Gemüse, Kräuter und Feta für eine Gemüsetasche. Es gab verschiedene Salate, leckeres eingelegtes Gemüse, unterschiedliche Brotsorten und viele Soßen. Danach ist mir erst aufgefallen, dass ich überhaupt kein Fleisch gegessen habe. Weil das ganze drum herum so lecker war.
Aber jetzt zurück zu meinen Avocados. Gemeinsam mit meiner Bloggergruppe habe ich mir dieses interessante Thema ausgedacht und dabei musste ich ja etwas kreativ sein. Also habe ich einfach Resteverwertung gemacht, was bekanntlich gut klappt (wie bei dem Vollkornflammkuchen). Deshalb habe ich die Avocados mit dem Mozzarella gefüllt. Normal nehme ich immer Ziegenkäse, was wirklich auch seeehr zum empfehlen ist, aber dieses Mal hatte ich kein Ziegenkäse zuhause. Somit ist dieses Gericht entstanden. Der Salat ist auch ein reiner Resteessen Salat. Ich wollte gerne etwas mit Zartweizen machen und dann habe ich einfach geschaut, was noch in meinem Kühlschrank liegt.
Nun stelle ich dir noch die teilnehmenden Blogger und ihre leckeren Rezepte vor. Sie würden sich sicherlich sehr freuen, wenn du mal bei ihnen vorbei schauen würdest.
Wenn du möchtest kannst du dem ganzen geschehen auf den Social Media Kanälen folgen unter den Hashtags #leckerfuerjedentag #wasdieavocadoalleskann.
Ich wünsche dir viel Spaß mit unseren leckeren Avocado Rezepten.
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 200° Oberhitze vorheizen. |
2
Erledigt
|
Die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Anschließend die Avocado hälften in der Pfanne mit dem Fleisch nach unten anbraten. |
3
Erledigt
|
Den Mozzarella mit Salz, Pfeffer und Tomaten Gewürz marinieren. Hinterher die Avocado hälften mit dem Mozzarella füllen und im Backofen backen bis der käse bräunlich ist. |
4
Erledigt
|
In der Zwischenzeit das Zartweizen nach der Packungsanleitung zubereiten. Anschließend mit körnigem Frischkäse, halbierten Tomaten und Frühlingszwiebel ringen vermengen. Hinterher den Salat mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer, Tomaten Gewürz, Petersilie und Basilikum abschmecken. |
Hide Comments
[…] Blackforestkitchen – Avocado Pommes mit Mango Mayonnaise Vergissmeinnicht – Gegrillte Avocado mit Mozzarella und Zartweizensalat lisas lovely world – Mousse au avocado Küchenliebelei – Gefüllte Avocado […]
[…] Blackforestkitchen – Avocado Pommes mit Mango Mayonaise Vergissmeinnicht – Gegrillte Avocado mit Mozzarella und Zartweizensalat lisaslovelyworld – Mousse au Avocado Küchenliebelei – Gefüllte […]
[…] – Avocado-Brot Kathys Küchenkampf – Avocado-Salsa Vergissmeinnicht – Gegrillte Avocado mit Mozzarella und Zartweizensalat lisas lovely world – Mousse au avocado Küchenliebelei – Gefüllte Avocado […]
Sehr lecker, bisher hab ich noch keine Avocado gegrillt. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Liebe Grüße Silke
Danke sehr 🙂
Ja ist eine tolle alternative zum Grillen.
Liebste Grüße,
Anika
Vielen Dank für das Rezept. Jetzt kann ich die Avocados auch bei schlechtem Wetter im Backofen grillen =)
Liebe Grüße
Kathleen
Thihii, ja klar gerne.
So wie heute zum Beispiel…
Liebe Grüße,
Anika
Oh man sieht das gut aus!! Der Zartweizensalat sieht auch megagut aus!
Liebe Grüße, Ina
Danke dir liebe Ina. Ich mag Zartweizen momentan echt sehr gerne.
Ganz liebe Grüße,
Anika
Zartweizen ist ja auch mal eine Idee- und dazu dann die leckeren Avocados- tolles Rezept. Probiere ich ganz bald aus !
Lieben Gruß
Stephie