1 0

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zutaten

1 EL Rapsöl
2 Schalotten
1 cm Ingwer
1 EL Honig
3 Feigen
50 ml Rotwein
25 ml Apfelessig
1 TL Zitronensaft
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
1 TL Thymian
Feigen Senf
130 g Senf

Feigen Chutney und Feigen Senf

  • 40 min.
  • Portion 400
  • Einfach

Zutaten

  • Feigen Senf

Zubereitung

Heute habe ich gleich zwei leckere Feigen Rezepte für dich, Feigen Chutney und Feigen Senf. Die Rezepte sind fast genau gleich, aus diesem Grund habe ich mir überlegt, packe ich gleich beide Rezepte in diesen Beitrag. Das Ursprungs Rezept ist ein Feigen Chutney, mit Senf untergemischt wird es ganz einfach zu einem Feigen Senf, also quasi ein Feigen Senf Chutney 😉 . Das Feigen Chutney aus frischen Feigen habe ich zusätzlich mit etwas Ingwer abgerundet. Sehr lecker schmeckt das Chutney sowohl wie der Senf zu Käse.

Die leckere Frucht ist wenn sie reif ist sehr weich, aus diesem Grund, musst du bei dem Einkauf aufpassen, dass du A) keine überreifen und matschigen Feigen kaufst und B) wenn du sie kaufst vorsichtig transportierst. Außerdem sind die Feigen wenn sie dunkel und somit reif sind nicht lange haltbar, kauf sie also nur bei bedarf ein.

Noch ein paar Informationen zu Feigen: Sie sind sehr gesund, sie enthalten Ballaststoffe so wie Vitamin B1, Phosphor, Kalzium, Eisen, und Magnesium. In Feigen sind wie im Äpfeln sehr viele Pektine enthalten. Außerdem wirken Feigen abführend. Jedoch solltest du beachten, dass in Feigen viel Zucker enthalten ist.

 

chutney chutney rezept feigen chutney feigen chutney aus frischen feigen feigen chutney mit ingwer feigen chutney rezept feigen chutney zu käse feigen gesund feigen rezepte feigen senf chutney feigenrezepte frische feigen frische feigen rezepte

 

Kulinarisch auf Vorrat

Dieses Rezept habe ich so wie alle Rezepten in den nächsten Wochen für mein Blogevent kulinarisch auf Vorrat erstellt. In dieser Zeit sammele ich leckere Rezepte von anderen Bloggern und auch von dir welche die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern. Solltest du also auch ein leckeres Rezept haben, welches du gerne veröffentlichen möchtest, dann kannst du gerne an meinem Event teilnehmen. Egal ob dein Rezept eingekocht, eingelegt, eingemacht, tiefgefroren oder gedörrt wird es ist alles erwünscht.

Wenn du noch mehr Chutney Rezepte suchen solltest, dann schau doch einmal hier vorbei. Außerdem haben sich schon viele Blogger angemeldet, welche ein leckeres Chutney erstellen möchten.

Ich hoffe dir gefallen meine beiden Rezepte. Ich wünsche dir eine schöne Woche.

Schritt

1
Erledigt

Die Schalotten und den Ingwer kleinschneiden. Öl in der Pfanne erhitzen und beides darin anbraten. Anschließend den Honig hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.

2
Erledigt

Die Feigen sehr fein schneiden ggf. auch hacken und mit in den Topf geben. Kurz mit köcheln lassen hinterher mit Rotwein und Apfelessig ablöschen.

3
Erledigt

Zitronensaft, Zucker, Thymian und Salz hinzufügen. Nun ca. 25 min. köcheln lassen.

4
Erledigt

Für den Feigen Senf....

Unter das Chutney Senf unterrühren.

5
Erledigt

Das heiße Chutney oder den heißen Senf in ein heiß ausgekochtes Glas füllen.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

einfache tomatensauce italienische tomatensauce nudeln mit tomatensauce pizza tomatensauce rezept tomatensoße soße spaghetti mit tomatensauce tomaten einkochen tomaten einkochen rezept tomatenmark tomatensauce tomatensauce einkochen tomatensauce mit frischen tomaten tomatensauce rezept tomatensauce selber machen tomatensoße tomatensoße einkochen tomatensoße für pizza tomatensoße mit tomatenmark tomatensoße rezept tomatensoße selber machen tomatensoße selbstgemacht
vorher
Tomatensoße
weiter
Reste-Pesto aus Gemüsegrün – Gastbeitrag von Kati ist draußen

Kommentiere