


200 g Champignons | |
1 Knoblauchzehe | |
1 Schalotten | |
50 ml Apfelessig | |
250 ml Wasser | |
0,5 cm Ingwer | |
10 Pfefferkörner | |
1 TL Thymian | |
1 Lorbeerblätter | |
3 Wacholderbeeren |
Wie wäre es mit ein paar sauer eingemachten Champignons? Vergangene Woche habe ich dieses Champignon Rezept erstellt. Jedoch haben die Champignons nicht sehr lange zeit in dem Glas verbracht. Ich habe erst gestern die Champignons samt etwas Sud für ein leckeres Pilzgeschnetzeltes verwendet.
Für mein Rezept habe ich weiße Kulturchampignons verwendet. Jedoch kannst du auch braune Champignons verwenden. Wenn du dich mit Pilzen auskennst und ab und zu welche sammeln gehst – noch besser. Vergangenes Jahr hatten wir sogar selbst Champignons im Garten. Ich habe meinen Augen nicht getraut als ich aus dem Fenster geschaut habe. Da haben sich unter dem Walnussbaum mehrere Champignons gebildet. Ich habe extra meinen Opa kommen lasse, damit er mir sagen kann, welche Pilze sich da gebildet haben und ob man sie essen kann. Mein Opa ist ein erfahrener Pilzsammler und konnte mir dabei sehr gut helfen. Deshalb empfehle ich dir, Pilze nur zu sammeln, wenn du dich damit auskennst. Ansonsten kann es gesundheitlich wirklich bedenklich sein.
Wie du meinem Text entnehmen konntest, kannst du diese leckeren Champignons für verschiedene Gerichte mit Champignons verwenden. Oder einfach zu einem Abendbrot essen. In kürze folgt auch mein Pilzgeschnetzeltes, welches ich erst kürzlich gekocht habe.
Die Champignons habe ich nur eingemacht. Jedoch kannst du auch die Champignons einkochen, somit sind sie noch länger haltbar. Dazu musst du die Gläser für ca. 40 min. in einem Wasserbad bei 100° in dem Backofen einkochen.
Dieses Rezept habe ich auch passend zu meinem Blogevent kulinarisch auf Vorrat erstellt.
Bis zum 30.09.2017 sammele ich ganz viele leckere Rezepte welche die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern. Solltest du also auch ein Rezept haben, welches gut zu meinem Event passt, würde ich mich sehr freuen, wenn du auch an meinem Event teilnimmst, egal ob du einen eigenen Blog hast oder nicht. Außerdem habe ich ein kleines Dankeschön für dich, ein eBook mit allen leckeren Rezepten zu dem Blogevent.
1
Erledigt
|
Die Champignons ggf. mit einem Pinsel reinigen. |
2
Erledigt
|
Die Schalotten in Scheiben schneiden. |
3
Erledigt
|
Das Wasser zum kochen bringen. Den Essig und alle Kräuter/Gewürze inkl. Ingwer hinzufügen. Ca. 15-20 min. köcheln lassen. |
4
Erledigt
|
Hinterher in ein heiß ausgekochtes Glas füllen und abkühlen lassen. |