

115 g Zucker | |
100 g Halbfett Butter | |
100 g Dinkelvollkornmehl | |
3 Eier | |
1 TL Backpulver | |
1 EL Milch 1,5 % | |
250 g Magerquark | |
200 g Eierlikör |
Bald ist Ostern und dies ist ein toller Anlass für einen leckeren Eierlikör-Käsekuchen. Der Käsekuchen schmeckt sehr intensiv nach Eierlikör und hat eine gute Konsistenz. Für den Käsekuchen habe ich nur eine kleine Backform verwenden. Solltest du also eine große Springform verwenden, verdoppele bitte die Zutaten.
Den Eierlikör habe ich kürzlich erst selbst hergestellt. Mit dem selbst gemachten Eierlikör schmeckt der Kuchen noch besser als mit gekauftem Eierlikör. Das Rezept für meinen Eierlikör findest du hier.
Mein Lieblingskuchen ist Käsekuchen, aus diesem Grund backe ich auch oft und gerne alle Arten von Käsekuchen. Jedoch ist der Kuchen immer etwas zickig und reist gerne einmal im Backofen ein. Aus diesem Grund verrate ich dir ein paar Tipps, wie dein Käsekuchen immer gelingt.
Den Eierlikör habe ich auch passend zu dem Blogevent „Hasengrüße“ erstellt. In meinem Beitrag zu dem Eierlikör findest du alle Informationen zu dem Blogevent. Jedoch berichte ich dir gerne kurz, worum es geht. Zusammen mit Tulpentag, Jules Moody, HOLZ & HEFE, Mohntage und Naschen mit der Erdbeerqueen habe ich das Blogevent ins Leben gerufen. Passend zu dem Thema kannst du als Blogger Beiträge einreichen, ob ein DIY, ein Rezept, ein Outfit oder ein Buch. Egal, aus welchem Bereich dein Blog und dein Beitrag kommt. Hauptsache es passt zu dem Thema. Was du davon hast? Dein Link bleibt in dem inLinkz erhalten. Wir sechs Blogger machen den ganzen März Werbung für das Event und viele schauen sich das inLinkz an. Außerdem kannst du deinen Beitrag mit in unserem Pinterest Gruppenboard pinnen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du mitmachst.
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 180° vorheizen. |
2
Erledigt
|
Für den Boden35 g Zucker und 40 g Butter schaumig schlagen. Anschließend Mehl, 1 Ei, Backpulver und Milch hinzufügen. Aus den Zutaten einen glatten Teig rühren. Eine kleine Springform einfetten. Hinterher den Teig in der Springform verteilen, dazu den Teig 2/3 hoch an dem Rand hochdrücken. |
3
Erledigt
|
Butter und Zucker schaumig schlagen. Anschließend 2 Eier nach und nach hinzufügen. Nun Quark und Eierlikör unterheben. Die Creme in die Springform füllen. |
4
Erledigt
|
Den Kuchen im Backofen ca. 60 min. backen. ggf. den Kuchen im Backofen mit einer Alufolie abgedeckt ca. 30 min. backen. Dadurch wird der Kuchen nicht dunkel. Nach der Backzeit den Backofen ausschalten und den Kuchen im Backofen abkühlen lassen. |