



150g Halbfett Butter | |
150g Xucker | |
150g Rohrzucker | |
150g Dinkelmehl | |
100g Zartbitterschokolade | |
4 EL Backkakao | |
1 TL Backpulver | |
Salz | |
100ml Milch 1,5 % | |
3 Eier | |
350g Sauerkirschen | |
750g Frischkäse | |
50 Gries |
1
Erledigt
|
Den Backofen auf 150° Umluft vorheizen. Die Butter mit 75g Zucker und 75g Xucker verrühren. Dinkelmehl, Backkakao, Backpulver, Salz und Milch unterrühren. |
2
Erledigt
|
In einem Wasserbad die Schokolade schmelzen, anschließend unter die Masse rühren. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter die Masse heben. |
3
Erledigt
|
Hinterher in eine flache eckige Backform den Teig verteilen. Die abgetropften Kirschen darüber verteilen und rein drücken. |
4
Erledigt
|
Das Eigelb, Frischkäse, Gries, 75g Zucker und 75g Xucker verrühren. Alles über den Brownieboden verteilen. |
5
Erledigt
|
Den Kuchen für ca. 40 min. in den Backofen geben. |
Hide Comments
Mmmmmh, das hört sich aber auch lecker an. LG Undine
Danke dir, war auch wirklich sehr lecker!
Wow! Das sieht mal echt gut aus, und vor allem sehr kreativ mit der Kombi!
Mich wundert auch immer wieder, wie alte Gegenstände einfach wieder mit der Zeit stilistisch IN werde. Als hätte alles seinen Lebens-Zyklus, der sich wiederholt!
Schönen Blog hast du!
Grüßken, Yasemin aka Weltenbewegerin
Sehr lieb danke! Oh ja und wenn man mal die Augen aufmacht findet man auf einmal wunderschöne alte Sachen welche schon seit Jahren da sind.
Danke für das Rezept. Das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Freue mich jetzt schon riesig darauf.
Gerne doch! Es war wirklich super lecker jedoch sehr sehr mächtig und nicht ganz soooo leichte Küche 😉
Es sind wirklich so viele tolle und vor allem unterschiedliche Kuchen dabei rausgekommen! Ich muss eigentlich jeden einzelnen nachbacken, so gut sehen alle aus 🙂 Die Kombination mit Brownie und Kirschen ist bestimmt super lecker!
Hat Xucker eigentlich einen Beigeschmack beim Backen? Bisher haben mir Zuckeralternativen ehrlich gesagt im Kuchen nicht so zugesagt.
Liebe Grüße
Hannah
Ja das stimmt, es sind wirklich so viele tolle Rezepte dabei rum gekommen. Freue mich schon auf die nächste Aktion.
Also es schmeckt etwas kühl und man schmeckt es raus wenn man einen Kuchen komplett mit Xucker ersetzt. Deshalb mache ich immer 1/2 1/2 und wenn ich Baiser mache geht es nur mit normalen Zucker. Mit Xucker schmeckt es mir gar nicht. Es schmeckt dann eher wie ein Pfefferminzbonbon. 😀
Hälfte/Hälfte werde ich dann vielleicht nochmal mit Xucker ausprobieren 🙂
Vielleicht passt ja Pfefferminz-Baiser zu machen Sachen – Schokokuchen vielleicht 😀 Stelle ich mir aber auch etwas seltsam vor. Mal gucken, ob ich doch noch Xucker-Fan werde. Für die Figur wäre es besser…