


8 Kardamom | |
1 TL Muskatnuss | |
8 Pfefferkörner | |
2 Zimtstangen | |
12 Nelken | |
1 Vanilleschote | |
1 cm Ingwer | |
Prise Anis | |
4 EL Honig | |
500 ml Wasser | |
4 EL Schwarzer Tee |
Zum Abschluss meines Blogevents kulinarisch auf Vorrat habe ich noch ein leckeren Chai Sirup ohne Zucker für dich. Den Zucker habe ich extra weggelassen, weil ich a) total auf Honig stehe und b) mein Chai Latte mit Hafermilch trinke und diese Milch schon sehr süß für meinen Geschmack ist. Außerdem möchte ich versuchen normalen Haushaltszucker aus meiner Küche zu verbannen.
Mein Chai Sirup ohne Zucker schmeckt durch die ganzen Gewürze wirklich sehr lecker. Ich habe erst kürzlich meine erste Chai Latte getrunken und war hin und weg von dem leckeren Geschmack. Aus diesem Grund habe ich mich an meinem ersten Sirup probiert und habe einfach mal experimentiert und alles rein gemacht, was ich zuhause hatte. Somit ist mein leckerer Chai Sirup ohne Zucker entstanden.
Mein Chai Latte Sirup Rezept ist wirklich sehr einfach und somit kannst du auch ganz einfach deinen Chai Latte selbst machen. Die Zubereitung der Chai Latte ist bei den Indern jedoch etwas anders. Zumal die Inder die Milch immer hin und her schöpfen, damit die Milch etwas schäum bildet.
Ich habe das Sirup extra selbst gemacht, da das Chai Latte Sirup normal immer total süß ist und darin extrem viel Zucker enthalten ist. Da ich jedoch immer gerne selbst wissen möchte, was in meinen Lebensmitteln ist, habe ich dieses Chai Sirup Rezept entwickelt. Mit dem Sirup habe ich in Zukunft viel vor und möchte noch weitere Rezepte mit dem Sirup ausprobieren, also sei gespannt.
Nun möchte ich mich noch für die zahlreiche Teilnahme an meinem Blogevent kulinarisch auf Vorrat bedanken. Als Dankeschön erhalten in Kürze alle Teilnehmer das eBook zu dem Event mit allen Rezepten der Teilnehmer.
Ich hoffe, dir hat mein Rezept gefallen und es schmeckt dir auch.
1
Erledigt
|
Alle Gewürze kurz in einem Topf anrösten. |
2
Erledigt
|
Hinterher den Honig oder Agavendicksaft darüber geben und kurz karamellisieren lassen. |
3
Erledigt
|
Mit Wasser ablöschen, den Tee hinzufügen und ca. 20 min. köcheln lassen. |
4
Erledigt
|
In eine heiß ausgekochte 300 ml Flasche füllen und ggf. einkochen (100° 40 min. im Backofen). |
5
Erledigt
|
50 ml. mit 200 ml Milch aufgießen. |
Kommentare Hide Comments
Hallo!
Super, ein Rezept ohne Zucker 🙂 Wie lange hält sich der Sirup wohl (im Kühlschrank)???
Danke!