




2 EL Butter | |
1 Zwiebel | |
400 g Hähnchen | |
1 TL Zitronensaft | |
2 EL Naturjoghurt | |
500 g Stückige Tomaten | |
1 TL Paprikapulver | |
1 EL Salz | |
1 TL Cayenpfeffer | |
1 Knoblauchzehe | |
5-10 g Ingwer | |
1 EL Honig | |
1 Hand voll Cashewkerne | |
Reis | |
1 TL Curcuma | |
Für das Garam Masala |
|
1/2 TL Kreuzkümmel | |
1/2 TL Kardamom | |
1/2 TL Pfeffer | |
1/2 TL Piment |
Hast du schon einmal ein indisches Gericht selbst gekocht, wie zum Beispiel Butter Chicken mit Garam Masala? Warum sich immer indisches Essen liefern lassen, wenn du es auch ganz einfach selbst kochen kannst. Was du dazu hauptsächlich benötigst, sind viele unterschiedliche Gewürze.
Ich muss gestehen, dass ich im vergangenen Sommer zum ersten Mal in einem indischen Restaurant essen war. Anschließend hatte ich eine richtige indische Phase und habe wöchentlich etwas Indisches gekocht. Dazu bin ich in ein asiatisches Lebensmittelgeschäft gegangen und habe mich mit vielen indischen Gewürzen eingedeckt. Das Butter Chicken mit Garam Masala hat mich von allen Gerichten am meisten überzeugt, deshalb stelle ich dir heute auch dieses Rezept vor.
Jetzt wo ich dir das Rezept aufschreibe, werde ich sofort wieder hungrig und könnte eine Portion von dem Butter Chicken mit Garam Masala essen. Optisch sieht das Gericht mit gelben Reis auch sehr gut aus. Hierfür musst du einfach den Reis mit etwas Curcuma aufkochen und schon wird dein Reis gelb. Abgerundet wird das Gericht mit ein paar gerösteten Cashewkernen, wodurch das Gericht auch etwas „Crunch“ erhält.
Solltest du also auch noch nie etwas Indisches gekocht haben, dann empfehle ich es dir unbedingt, da es wirklich abwechslungsreich ist und sehr gut schmeckt.
Hast du dich bei dem Rezept eventuell gefragt, was genau Garam Masala ist? Es ist eine indische Gewürzmischung, welches du entweder kaufen oder auch einfach selbst zubereiten kannst. Wie genau die Gewürzmischung hergestellt wird, erkläre ich dir unten in der Rezeptbeschreibung. Es ist ganz einfach also keine Angst, dass es zu aufwendig sein könnte.
Suchst du vielleicht weitere Rezepte mit Hähnchen? Gerne liste ich dir hier meine Hähnchen-Rezepte auf dem Blog auf.
Ich hoffe, dir schmeckt das Butter Chicken mit Garam Masala und es zu kochen, macht dir genau so viel Spaß wie mir. Sollte es dir schmecken, kannst du mir sehr gerne deine Meinung dazu im Kommentar mitteilen. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
1
Erledigt
|
Zuerst das Garam Masala herstellen. Dazu in einem Topf Kreuzkümmel, Kardamom, Pfeffer und Piment kurz rösten. Anschließend die gewürfelte Hähnchenbrust in der Mischung marinieren. |
2
Erledigt
|
Nachdem das Fleisch mariniert wurde, Butter in einer Pfanne erhitzen. Das Hähnchenfleisch und die gewürfelte Zwiebel darin anbraten. Am Besten bei mittlerer Temperatur garen. Dadurch trocknet das Fleisch nicht so schnell aus. Das Fleisch von beiden Seiten gut anbraten. |
3
Erledigt
|
Anschließend Tomaten, Joghurt, Paprikapulver, Salz, Cayennepfeffer, gepressten Knoblauch, Honig und gehackten Ingwer hinzufügen. Die Soße etwas köcheln lassen. Hinterher die Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. |
4
Erledigt
|
Die Cashewkerne in einer Pfanne rösten und ggf. etwas hacken. |
5
Erledigt
|
Den Reis nach der Packungsanleitung mit Curcuma zubereiten. |
Kommentare Hide Comments
[…] Butter Chicken mit Garam Masala […]