

Ein leckeres und schnelles Frühstück Birnen-Joghurt mit Zimt. Das Rezept hat nur vier Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet. Nachdem ich das Frühstück in dieser Woche spontan zubereitet habe (weil ich zu viele Birnen zuhause hatte), war mir sofort klar, dass ich dieses einfache Rezept unbedingt mit dir teilen muss. Nach dem ersten Löffel hat mir der Birnen-Joghurt mit Zimt so gut geschmeckt, dass ich die Schüssel am liebsten sofort ausgelöffelt hätte. Ich wurde jedoch während des Verzehrs gleich zwei Mal durch Telefonate gestört und mir ist währenddessen einfach nur das Wasser im Mund zusammengelaufen.
Falls du dir die Frage stellst, ob du für dieses Rezept die Birne schälen oder nicht schälen solltest? Ich würde es jedenfalls nicht empfehlen, da bei der Birne (genauso wie beim Apfel) ganz viele wichtige Stoffe in der Schale liegen. Die Birne ist nicht unbedingt eine Vitaminbombe, hat aber viele Ballaststoffe und ist deshalb sehr gut für den Magen und den Darm. Im Gegensatz zum Apfel hat die Birne nicht so einen hohen Säuregehalt.
Dir ist sicherlich bekannt, dass eine Banane die Leistungsfähigkeit zum Beispiel im Sport steigern soll. Dies wurde nicht nur bei Bananen nachgewiesen, sondern ebenfalls bei Birnen. Außerdem unterstützt die Birne durch ihren natürlichen Fruchtzucker die Regenerationsphase nach dem Sport.
Bist du kein großer Birnen-Fan oder möchtest du das Rezept gerne etwas abwandeln? Ich habe noch ein paar weitere Inspirationen für dich, wie du die Birne in dem Rezept ersetzen kannst:
Suchst du noch weitere Rezepte für dein nächstes Frühstück? Du findest hier auf meinem Blog noch einige andere Rezepte zum Nachkochen/-backen unter der Kategorie “Frühstück”. Zusätzlich findest du auch noch ganz viele andere Ideen auf meinem Pinterest-Profil.
Ich freue mich immer über dein Feedback. Teile mir gerne deine Meinung unten im Kommentar oder auf einem meiner Social Media Profile mit. Lass es dir schmecken.
1
Erledigt
|
Birne waschen, entkernen und in Würfel schneiden. |
2
Erledigt
|
Birne mit Zimt, Joghurt und gehackten Mandeln verrühren. |