



Wie wäre es mit einer leckeren Erfrischung? Meine selbst gemachte Bergpfirsich Limonade wäre da genau das Richtige. Eisgekühlt, schön fruchtig und leicht sauer schmeckt es am Besten. Natürlich kann auch etwas Honig hinzugefügt werden, wenn du es doch etwas süßer magst.
Solch eine selbst gemachte Limonade lässt sich nicht mit gekauften Limonaden vergleichen, es schmeckt einfach ganz anders. Als Erfrischungsgetränk ist es jedoch genau das Richtige. Abgerundet wird das Getränk mit frischer Minze vom Balkon oder aus dem Garten. Ich habe meine Minze auf dem Balkon und sie wuchert richtig vor sich hin.
Die Bergpfirsiche haben verschiedene Bezeichnungen, manchmal werden diese auch Plattpfirsiche genannt. Alternativ kannst du die Limonade auch mit normalen Pfirsichen zubereiten. Jedoch kann es dann farblich sehr abweichen.
Alternativ habe ich auch einen Bergpfirsich Eistee zubereitet und gerne teile ich auch mit dir dieses Rezept hier.
Ich freue mich immer über dein Feedback. Teile mir gerne deine Meinung unten im Kommentar oder auf einem meiner Social Media Profile mit. Lass es dir schmecken.
Viel Freude mit meinem Rezept.
1
Erledigt
|
Die Bergpfirsiche vierteln. |
2
Erledigt
|
Die Schale einer Zitrone heiß abwaschen und schälen. Anschließend die Zitronen auspressen. |
3
Erledigt
|
Das Wasser mit Bergpfirsichen, Zitronenschale, Zitronensaft und Minze zum kochen bringen. Anschließend ca. 30 min. leicht köcheln lassen. Wenn du es süß magst, etwas Honig hinzufügen. |
4
Erledigt
|
Die Limonade abkühlen lassen. Anschließend mit Minze und Eiswürfeln servieren. |
Hide Comments
Hi Anika!
Dein Eistee sieht richtig lecker aus! 🙂
Ich hab auch einen Eistee für dich und zwar mit Rhabarber. Schmeckt superlecker und ist im Handumdrehen gemacht. http://www.we-go-wild.com/unsere-top-3-erfrischenden-sommergetraenke-2017/
LG lydia
Hallo Lydia,
danke für deine lieben Worte.
Außerdem finde ich deine Top 3 Getränke super!
Liebste Grüße,
Anika
Liebe Anika,
mir gefällt deine Limo besonders gut, weil sie ohne Zucker hergestellt wird. Das ärgert mich nämlich immer bei den ganzen anderen Limonaden. Ich esse ja schon so viel Zucker, da muss ich ja keinen mehr trinken ;).
Und schön, dass du an unserer Linkparty teilnimmst!
Liebe Grüße
Marileen
Liebste Marileen,
ich freue mich sehr über deine lieben Worte.
Ja ich dachte mir spontan die Farbe passt perfekt zu eurer Aktion.
Liebste Grüße
Anika
Hallo, das ist ein tolles Rezept, genau das Richtige für die heißen Tage. Habe auch gerade ein Aromatisiertes Wasser Rezept eingestellt, das passt in deine Linkparty. Einen Link habe ich in meinem Post auf deine Seite gemacht.
Liebe Grüße
Bo
Liebe Bo,
schön dass du an meiner Aktion teilnimmst. Danke für dein Rezept.
Liebste Grüße,
Anika
Mmh, der sieht echt lecker aus! Ich könnte auch mal wieder Limo selbst machen, Pfirsiche mag ich eh total gerne!
Ich habe einen meiner liebsten Eistees hinzugefügt: Der wird mit grünem Senchatee gemacht, dazu kommt Zitrone. Super-erfrischend!
Liebe Grüße
Caro
Huhu Carolin,
Danke dir 🙂
Dein Eistee klingt echt sehr lecker. Wird sicherlich bald ausprobiert.
Danke für die Teilnahme.
Liebste Grüße,
Anika
Hey Anika,
deine Limo klingt mega lecker! Yummy! Ich liebe selbstgemachte Limos und wenn sie so natürlich sind, dann ganz besonders! 🙂 Und psst, sie passt auch ganz hervorragend zu meiner Grillparty!
Ganz liebe Grüße
Dörthe
Hallöchen Dörthe,
Danke für dein Kommentar ?
Freue mich wirklich sehr.
Uhhhh dann schaue ich gleich mal bei deiner Party vorbei.
Alles Liebe,
Anika
Hach, das klingt richtig, richtig gut. Wie schön, dass du bei unserer Aktion mitmachst 🙂
Danke sehr freut mich wirklich zu hören. Sehr gerne finde eure Aktion ne tolle Idee.
Huhu liebe Anika 🙂
Oh, das klingt ja total nach Sommer und das Ganze dann auch noch ohne Zucker – besser geht´s ja nicht! Außerdem passt die Farbe perfekt zu unserer Linkparty – schön, dass du mitmachst 🙂
Und deine Linkparty mit den Erfrischungsgetränken finde ich klasse – genau das Richtige zu dieser Jahreszeit 🙂 Da werde ich gleich doch paar Rezepte mir aufschreiben und dann einkaufen gehen, hihi 😀
hab noch ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Rosy ♥
Liebe Anika,
deine Bergpfirsich Limonade hört sich sehr sehr lecker an und wird von mir auf jeden Fall zubereitet. Vielen Dank für das Rezept.
Ganz liebe Grüße
Susan
Die hört sich nicht nur gut an, sondern sieht auch noch total lecker aus.
Vor ca. 2 Jahren bin ich das erste mal in den Genuss, einer Giersch Limonade gekommen. Die ist auch ohne Zucker und schmeckt total erfrischend und ist durstlöschend.
https://atroksia.wordpress.com/2015/08/09/unkraut-limonade-giersch/
LG, MIa 🙂
Liebe Mia,
Danke für deine liebe Worte.
Erst letzte Woche habe ich zum ersten Mal Giersch Limonade getrunken und war total begeistert.
Danke für dein Rezept ich wollte es bald auch einmal ausprobieren, nachdem ich Giersch gefunden habe. Leider habe ich keinen Garten mit dem Wildkraut.
Liebste Grüße,
Anika
Das hört sich so großartig und leckern an! Tolle Idee mit den Getränken! LG Vanessa
Liebe Vanessa,
es freut mich sehr zu hören, dass dir die Idee so gut gefällt.
Liebste Grüße,
Anika
Ohhh, danke. SUPER, das Rezept kommt gerade recht. Mein Pfirsichbaum geht über.
Schöne Seite hast du – ich stöbere noch ein wenig und wünsche dir eine wundervolle Zeit!
Danke schön 🙂 freut mich sehr zu hören!
Eine Limo ohne Zucker ist eine super Sache. Das werd ich am Wochenende mal ausprobieren.
Beste Grüße
Frauke
http://www.kuechenfinder.com/angebote
Danke Frauke für deine lobenden Worte. Du kannst mir gerne Feedback geben wie es dir geschmeckt hat 😊
Ganz liebe Grüße,
Anika
Vielen Dank für das Rezept.
Wie lange kann die Limonade aufbewahrt werden?