






125g Dinkelmehl | |
125g Dinkelvollkornmehl | |
100g Halbfett Butter | |
5 Ei | |
50 ml Milch 1,5 % | |
Salz | |
Rapsöl | |
Kaffeebohnen | |
200g Schmand | |
2 Zwiebel | |
5 Tomaten | |
3 EL Tomatenmark | |
1 Knoblauchzehe | |
1 EL Zitronensaft | |
Oregano | |
Thymian | |
Pfeffer | |
1 Paprika | |
1 Aubergine |
1
Erledigt
|
Teig zubereiten |
2
Erledigt
|
Teig BlindbackenDen Backofen auf 150° vorheizen. Anschließend den Teig ausrollen, eine Quicheform mit Öl fetten und den Teig in die Form geben. Hinterher mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen. Ein Backpapier auf den Teig legen und die Kaffeebohnen in die Form geben. Nun den Teig ca. 15 min. Blindbacken. Anschließend den Teig nochmals 5 min. ohne Bohnen und Backpapier backen. |
3
Erledigt
|
Ruckzuck SoßeFür die Soße in einem Gefäß: Schmand, Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmark, 4 Eier und Knoblauchzehe pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian abschmecken. |
4
Erledigt
|
Rosen formen |
5
Erledigt
|
Nun backenDie Quiche ca. 40 min. backen |
Hide Comments
Ich bin zwar kein Fan von Aubergine(n), aber deine Kreation sieht echt toll aus. 🙂
Danke sehr lieb von dir! War ich bis vor kurzem auch nicht 😉 aber ich bin langsam auf den Geschmack gekommen…