




3 Eukalyptus | |
7, rosa Astilbe Spirea | |
5, creme Eustoma | |
6 (Fruchtstand) Mohn | |
12, apricot-rosa Freilandrosen | |
4, weiß Dill | |
rosa und apricot Bänder |
Heute erkläre ich dir, wie ich diesen wunderschönen Apricot Rose Vintage Brautstrauß gebunden habe. Diesen schönen Brautstrauß durfte ich vergangene Woche für eine sehr gute Freundin zu Ihrer Hochzeit binden. Zuerst war es eine Herausforderung für mich, da sich meine Freundin diesen Bratstraußstil gewünscht hatte und ich zuvor noch nie so einen Brautstrauß gebunden habe. Jedoch war es viel einfacher als gedacht und ich habe in kürzester Zeit den Brautstrauß gebunden. Da ich mir dennoch sehr unsicher war, ob der Brautstrauß den Geschmack der Braut entspricht, war ich sehr froh darüber, dass meine Freundin „die Braut“ in dem Moment als ich den Strauß gebunden hab anwesend war. Somit konnte sie mir sofort Feedback geben und mir meine Verunsicherung nehmen. Der Brautstrauß sollte wie du siehst in dem Vintagestil gehalten sein, außerdem sollte er wild und luftig aussehen. Ich finde, diesen Voraussetzungen hat der Strauß entsprochen und meine Freundin hat der Strauß wirklich sehr gut gefallen.
Die Blumenauswahl habe ich den vorgegeben Farben angepasst. Da meine Freundin gerne bestimmte Farbtöne in Ihrer Blumendekoration für die gesamte Hochzeit haben wollte. Deshalb habe ich den Brautstrauß passen zu der Tischdekoration gestaltet und habe ein paar Farben weggelassen, somit ist der Strauß trotzdem etwas anders geworden und von den Farben sehr besonders. In dem Strauß haben wir nicht gewöhnliche Blumen verwendet wie sonst, sondern ich habe Materialien ausgewählt wie zum Beispiel weißen Dill, Mohn-Fruchtstand, Eukalyptusblätter mit Fruchtstand und Astilbe Spirea.
Damit das Bouquet mehr zu dem vorgegebenen Stil passt, habe ich lange Bänder an den Strauß gebunden, welche auf den Fotos wundervoll im Wind geweht sind. Außerdem wurden die Stiele der Blüten nicht mit einem Band abgewickelt, sondern waren schön sichtbar.
Es freut mich sehr, dass ich mit dem Brautstrauß meiner Freundin so eine tolle Freude bereiten durfte und es freut mich um so mehr, dass Sie mit dem Strauß sehr zufrieden war und wunderschön damit aussah.
In Kürze werde ich dir hier auf dem Blog noch die restliche Blumendekoration zeigen, wie Tischdekoration, Autoschmuck und Haarschmuck.
1
Erledigt
|
Alle Blumen nebeneinander legen. Die Blumen ggf. trennen und die unteren Blätter alle entfernen. |
2
Erledigt
|
Eine Rose, welche in der Mitte des Straußes sein soll in die linke Hand nehmen (Anleitung für Rechtshänder). Die nächste Blume in die Hand nehmen und im oberen Drittel die Blume überkreuz anlegen. An der Stelle wo sich die Blumen kreuzen, so hoch wird auch der Strauß. Das Wichtige bei dem Anlegen ist, dass die Blumen immer schräg links angelegt werden (siehe Bild). Somit wird der Brautstrauß spiralförmig und fällt später schöner. Wenn er "rund" gebunden wird, kannst Du ihn auch gut in der Hand drehen. |
3
Erledigt
|
Das Eukalyptus dazwischen binden und an den Rand legen. Somit ist er etwas wilder. |
4
Erledigt
|
Sobald Du Deinen Strauß schön rund gebunden hast, solltest Du ihn abbinden. Es empfiehlt sich, hierfür Bindebast zu verwenden. Ich verwende immer eine Schlaufe in der Mitte des Basts, um es so später stramm zu ziehen. Die andere Seite des Basts um den Strauß wickeln und anschließend verknoten. |
5
Erledigt
|
Die Bänder in verschiedenen längen an den Strauß binden. |