0 0

Teile es

Or you can just copy and share this url

Zutaten

Apfelpüree
1kg Apfel
50ml Zitronensaft
80g Zucker
150ml Wasser
Füllung
500g Ricotta
500g Magerquark
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
Sirup
1/2 Tasse Wasser
1/2 Tasse Zucker
1 EL Zitronensaft
Zutaten
14 Blätter Yufka Ich kaufe immer die rechteckigen im Kühlregal von Baktat
50g Butter
2 TL Zimt

Nährwerte

Kcal.
315
Kh.
39g
Fett
4,3g
Eiweiß
1,5g

Apfel-Ricotta-Baklava – Gastbeitrag von Sommermadame

Gastbeitrag von der lieben Sommermadame (Gülsah)

  • 75 min.
  • Portion 10
  • Mittel

Zutaten

  • Apfelpüree

  • Füllung

  • Sirup

  • Zutaten

Zubereitung

Letzte Woche Sonntag habe ich diesen neuen Blog eröffnet, mit gepackten Koffern bin ich von Anisas leichte Küche zu Vergissmeinnicht umgezogen. Bei einem Umzug gehört es sich doch all seine lieben Freunde einzuladen, daher kam ich auf die Idee, eine Eröffnungsfeier auf meinem neuen Blog zu schmeißen. Aus diesem Grund habe ich in meinem Bloggerfreundeskreis und Community nachgefragt, ob ein paar Lust haben, sich daran zu beteiligen. Es haben sich viele gemeldet, darunter auch Gülsah aka. Sommermadame. Die liebe Gülsah war eine der ersten Blogger, welche ich selbst persönlich kennenlernen durfte und mit welcher ich ein sehr schönes Erlebnis hatte, was du gleich selbst in ihrem Text lesen darfst. Die nächsten Wochen wird es noch viele Gastbeiträge geben, jeden Donnerstag und Sonntag.

Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas gewinnen. Teste doch noch bis ende des Jahres ein Rezept von mir und schreib mir eine Rezension zu einem Rezept, gerne kannst du auch ein Bild von deinem nachgekochten Gericht hochladen. Dazu muss du dich nur einloggen und unter einem Rezept bei „Schreibe deine eigene Rezension“ deine Meinung zu dem Rezept abgeben. Zu gewinnen gibt es dann Anfang Januar ein Überraschungsparket aus meiner Küche. Alle Infos zu dem Gewinnspiel, kannst du aus Schreibe deine eigene Rezension zu Anikas Rezept erfahren. So und nun viel Spaß bei dem Lieben Text und dem leckeren Rezept von Gülsah…..
Herzlichen Glückwunsch liebe Anika zu deinem neuen Blog und deinem tollen Konzept. Von deinem Namen Vergissmeinnicht und dein buntes, helles und positives Logo bin ich schon überzeugt. Ich freue mich sehr, dir zur Eröffnung etwas besonderes und sehr leckeres mitbringen zu dürfen. Ich habe für dich und deine Leser ein abstraktes Baklava mitgebracht. Ihr fragt euch jetzt vielleicht, wieso abstrakt. Es ist ein Apfel-Ricotta-Baklava, aber irgendwie auch ein Auflauf. Deswegen dieser Begriff. Ihr werdet von dieser Kombination und von diesem Geschmack begeistert sein. Danke für die Einladung. Bevor ich mein Rezept verrate möchte ich mich deinen Besuchern kurz vorstellen.

Mein Name ist Gülsah und ich blogge unter dem Namen Sommermadame. Auf meinem Blog gibt es viele Frühstücksinspirationen und weitere Back- und Kochrezepte. Mein Schwerpunkt liegt auf einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und dabei müssen die Rezepte auch einfach und schnell zubereitet werden können. Manche Zutaten nehme ich auch genauer unter die Lupe.

Die liebe Annika ist eine Bloggerfreundin, die ich tatsächlich schon real kennen lernen durfte. Dieses Jahr habe ich den Foodblogday in Frankfurt besucht und in einem Workshop von Alpro, saß sie schönerweise neben mir. Wir hatten eine spannende und aufregende, gemeinsame Zeit, weil wir uns unter anderem gegenseitig blind verköstigen durften. Das war gar nicht so einfach. Ohne Worte jemanden zu verköstigen der nichts sieht. Das müsst ihr mal ausprobieren. Von Anfang an waren wir uns sehr sympathisch und hatten viel Spaß. Der gegenseitige Austausch war so inspirierend und toll. Deswegen freue ich mich besonders, bei ihrer tollen Blog-Eröffnungsfeier dabei sein zu dürfen.

Ich wünsche dir liebe Anika ganz viel Erfolg und weiterhin viel Freude am Bloggen.

Herzlichen Dank für diese Einladung.

deine Gülsah (Sommermadame)

Schritt

1
Erledigt

Zuerst wird das Apfelpüree zubereitet.

Dabei werden die Äpfel geviertelt, geschält, das Kerngehäuse herausgeschnitten und in Stücke geschnitten. Gemeinsam mit dem Zucker, Wasser und dem Zitronensaft in einen Standmixer gegeben und zu einem Püree püriert.

Zutaten (Apfelpüree)
1 kg Äpfel
50 ml Zitronensaft
80 g Zucker
150 ml Wasser

2
Erledigt

Für die Füllung....

werden Ricotta, Quark, Zucker, Vanillezucker und die Eier miteinander verrührt.

Zutaten (Füllung):
500 g Ricotta
500 g Magerquark
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier

3
Erledigt

Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen.

4
Erledigt

Den Ofen auf 180 (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

5
Erledigt

Eine Auflaufform (ca. 30 x 20) mit Butter einfetten und eine Lage Yufka hinein legen. Das Yufkablatt darf über die Form hinaus ragen, später klappen wir sie wieder hinein.

6
Erledigt

Das Yufkablatt mit der flüssigen Butter einpinseln und mit weiteren 6 Yufkablättern genauso verfahren.

7
Erledigt

Das Apfelpüree wird dann in die Form gegossen. Darauf verteilt ihr Zimt.

8
Erledigt

Auf das Apfelpüree kommt die Ricotta-Quark-Masse.

9
Erledigt

Anschließend werden die überlappenden Teilgplatten hineingeklappt.

10
Erledigt

Jetzt werden ca. 3 Yufkablätter zerknittert, so auf die Ricottacreme gelegt und mit Butter eingepinselt. Darauf folgen weitere 4 Yufkablätter. Ich habe sie einmal in der Mitte zusammen geklappt und als Zwetschenschicht flüssige Butter verwendet.

11
Erledigt

Auf das oberste Yufkablatt wird wieder Butter gepinselt, dann in den Ofen geschoben und für 40 Minuten gebacken.

12
Erledigt

Während dem Backvorgang wird der Sirup zubereitet. Alle drei Zutaten werden in einem Topf erhitzt und für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze eingekocht.

Zutaten (Sirup):
1/2 Tasse Wasser
1/2 Tasse Zucker
1 EL Zitronensaft

13
Erledigt

Auf das fertig gebackene und noch heiße Baklava, wird der Sirup gegossen.

Anika

ich bin Anika die Floristin welche sich hier kreativ entfaltet. Ich liebe es zu kochen, backen und meine Familie. Daher habe ich diese Seite erstellt um alles an einem Ort zu haben

vorher
Quittengelee
weiter
Quittenpunsch

Kommentiere