



550 g Hokkaido | |
50 ml Wasser | |
100 g Halbfett Butter | |
300 g Dinkelmehl | |
Salz | |
1 Ei | |
1 Hefewürfel | |
1 Eiweiß | |
Kürbiskerne |
Was macht man nur wenn der Kürbis zu groß war und man so viel Kürbis über hat ?! Wie wäre es mal mit Kürbisbrötchen? Passend zu meiner Kürbissuppe.
Sehen die Kürbisbrötchen nicht schön orange aus? Wenn sie euch zu schade sind um sie einfach nur zur Suppe zu essen könnt Ihr auch Kürbisburger damit machen oder ein Kürbissandwitch. Beides natürlich nochmal mit etwas Kürbis.
1
Erledigt
|
Kürbis vorbereiten |
2
Erledigt
|
Anschließend den Kürbis pürieren, die Hefe dazugeben und mit der Gabel zerdrücken. |
3
Erledigt
|
Teig erstellenButter, Mehl, Salz und Ei dazu geben und verkneten. Den Teig ca. 30 min an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180° vorheizen. Anschließend aus dem Teig 8 Brötchen formen. Die Brötchen nochmal kurz gehen lassen. |
4
Erledigt
|
Brötchen backen |
Datenschutz
Der Schutz Deiner Daten ist mir sehr wichtig. Daher triff bevor Du meinen Blog Vergissmein-nicht besuchst eine Auswahl. Klicke auf Help um mehr zu erfahren..
Wähle eine der Optionen aus, um fortzufahren
Deine Auswahl wurde gespeichert.
Hilfe
Hilfe
Der Schutz Deiner Daten ist mir sehr wichtig. Daher triff bevor Du meinen Blog Vergissmein-nicht besuchst eine Auswahl. Schau Dir genau unten die Möglichkeiten und ihre Bedeutungen an:
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum
Zurück